Katja Usunov

Angestellt, Projektmanagement, Stadt Sendenhorst

Sendenhorst, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

strategisches Denken und Handeln
Interdisziplinäres Fachwissen
Kommunikationskompetenz
Netzwerkarbeit
Projektmittelakquise

Werdegang

Berufserfahrung von Katja Usunov

  • Bis heute 7 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2017

    Projektmanagement

    Stadt Sendenhorst

    • Handlungskonzept Wohnen + Gewerbe 2035 • Bürger-Halle Sendenhorst – ein Ort für Kultur, Sport und Geselligkeit. • Draußen in Sendenhorst und Albersloh – Konzept zur Entwicklung generationenübergreifender Spiel-, Bewegungs- und Aufenthaltsräume. • Integriertes Stadtentwicklungskonzept: Alte Wege neu erleben • Neubaugebiet Nordglindkamp

  • 7 Jahre und 4 Monate, Jan. 2010 - Apr. 2017

    Dienstbereichsleitung "Planen, Bauen, Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing"

    Stadt Sendenhorst

    • Bebauungsplanung • Städtebauliche Verträge • Stadtentwicklung • Denkmalschutz • Verkehrsplanung • Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing • Gebäudemanagement • Tiefbau und Baubetriebshof • Führungsfunktion und Ressourcenmanagement • Arbeitskreise / Gremien

  • 7 Monate, März 2007 - Sep. 2007

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin Stadtmanagement

    FH Bochum

    Europäisches Stadtmanagement – Modell zur Verwaltungsmodernisierung und modularer Masterstudiengang • Befragung von 40 Stadtplanungsdezernent/innen in NRW bezüglich aktueller Handlungsfelder und Defiziten des politisch-administrativen Systems; Diskussion über Stadtmanagement als Modell und möglicher Module eines Masterstudiengangs; Kooperationsvereinbarungen • Forschungsantrag für weitere Drittmittelförderung

Ausbildung von Katja Usunov

  • 2 Jahre und 4 Monate, Sep. 2007 - Dez. 2009

    Städtebauliches Referendariat

    Bezirksregierung Münster

    Stadtplanung, Bauleitplanung Denkmalpflege Stadt- und Regionalentwicklung Verkehrsplanung Vorbereitende Planung Bauordnung

  • 11 Monate, Okt. 2004 - Aug. 2005

    Masterstudiengang Stadt- und Raumplanung

    Universität Rom La Sapienza

    Quartiersinterner Lebensmitteleinzelhandel Landschaftsplanung

  • 2 Monate, Sep. 2004 - Okt. 2004

    Italienisch

    Università per Stranieri di Siena

    Italienisch B2

  • 5 Jahre und 5 Monate, Okt. 2001 - Feb. 2007

    Raumplanung

    TU Dortmund

    Stadt- und Quartiersmanagement

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Italienisch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Spanisch

    Gut

Interessen

Tanzen und Tanz Unterrichten
Musizieren
Kulturmanagement

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z