Kathrin Heberle

Bis 1991, Landwirtschaftl. Laborantin/Pflanzenschutzlaborantin, Zentralstelle Anwendungsforschung d. Stickstoffwerke AG Wittenberg - Piesteritz

Leipzig, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

umfangreiche Kenntnisse und Fähigkeiten: chemische
Natur- & Umweltschutz
Bildungsarbeit
Projektarbeit im Umwelt- und Gewässerschutz sowie
Fundraising
Projektcontrolling
Projektmanagement)
Umweltbildung von Kindern und Jugendlichen
Organisation von Veranstaltungen und Weiterbildung
Öffentlichkeitsarbeit
Zusammenarbeit mit Funk/Fernsehen/Printmedien
Menschenführung
Planung von Mitarbeitereinsätzen
Kinder- und Jugendarbeit
Lehrlingsausbildung
Kundenservice
Vereins- und Verbandstätigkeiten
Tierpflege und -betreuung _______________________
Zielstrebigkeit
Eigeninitiative
hohe Lern- und Leistungsbereitschaft
Ausdauer
Selbstdisziplin
Belastbarkeit
Menschenkenntnis
Einfühlungsvermögen
selbständiges Arbeiten
Kreativität
Kontaktfähigkeit
Neugierde
Begeisterungsfähigkeit
hohes Maß an Zuverlässigkeit
Engagement
Flexibilität
Kompromißbereitschaft
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Hilfsbereitschaft
Labor
Labortechnik

Werdegang

Berufserfahrung von Kathrin Heberle

  • Bis heute 15 Jahre, seit Juli 2009

    Wahlvorsteherin

    Stadt Leipzig
  • Bis heute 15 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2009

    (Jugend-) Schöffin

    Land- u. Amtsgericht Leipzig

    ehrenamtliche Richterin in Strafverfahren von jungen Menschen und Erwachsenen

  • 2 Jahre und 5 Monate, Juli 2017 - Nov. 2019

    Tierbetreuerin/-pflegerin

    Katzenresidenz der Tierschutzvereins Muldental e. V.

  • 1 Jahr und 5 Monate, Aug. 2007 - Dez. 2008

    Umweltschutztechnikerin im Stadtgarten Connewitz (Pädagog. Umweltbildung)

    Ökolöwe Umweltbund Leipzig e. V.

  • 1 Jahr und 4 Monate, Mai 2006 - Aug. 2007

    Umweltschutztechnikerin (pädagog. Umweltbildung)

    Regenwaldzentrum des NABU Naturschutzbundes Sachsen e. V.

  • 5 Monate, Mai 2005 - Sep. 2005

    Umwelttechnische Assistentin

    UFZ- Umweltforschungzentrum Leipzig - Halle GmbH, Standort: Leipzig

    erst: Bereich Pflanzenkläranlagen, dann: Bereich Phytosanierung/Bioremediation (Analytik von Boden- und Wasserproben gemäß DIN zur Einhaltung von Grenzwerten)

  • 1 Monat, Apr. 2005 - Apr. 2005

    Mitarbeiterin im Sachgebiet Baumschutz

    Grünflächenamt der Stadt Leipzig

    Einhaltung der Baumschutzordnung im Raum Leipzig unter gesetzl. vorgegebenen Normen; Kontrolle der Abholzung und Neuanpflanzungen innerhalb öffentl. Bauvorhaben u. privater Grundstücke; Mahnwesen; allgem. Verwaltung u. Archivierung

  • 2 Monate, Feb. 2005 - März 2005

    Chemisch-Technische Assistentin

    Dr. Roth biotest

    Umweltanaltytik von Boden-, Wasser-, Klärschlamm-, Abfall- u. Pflanzenproben

  • 2 Monate, Mai 2002 - Juni 2002

    Mitarbeiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

    JaRiKo - Sozialer Ring gGmbH

  • 1 Jahr und 3 Monate, März 2000 - Mai 2001

    Tierbetreuerin/-pflegerin

    Tierheim Leipzig

  • 1 Jahr und 1 Monat, Nov. 1999 - Nov. 2000

    Sozialarbeiterin in der Kinder- u. Jugendarbeit

    VILLA e. V. Leipzig

  • 7 Monate, Nov. 1998 - Mai 1999

    Sozialarbeiterin inkl. Sozialpädagog. Familienhilfe

    Klubhaus W. Barth Leipzig

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juni 1997 - Juni 1998

    Umweltschutztechnikerin (pädagog. Umweltbildung)

    Umwelt Aktions Zentrum Leipzig e. V.

    Umweltbildung von Kindern/Jugendlichen; Natur- u. Umweltschutz; Projektarbeit u. a.: Schulzoo, Gewässerpatenschaft; Unterstützung u. Mitwirkung an Projekttagen an Schulen, Öffentlichkeitsarbeit, Werbung; Aufbau u. Betrieb einer Photovoltaikanlage, inkl. Fördermittelbeschaffung/-Abrechnung; Führungen durch Photovoltaik- u. Windkraftanlage

  • 1 Jahr und 1 Monat, Dez. 1994 - Dez. 1995

    Gruppenleiterin in der Kinder- u. Jugendarbeit

    Gesellschaft zur Arbeitsförderung, Beschäftigung u. Weiterbildung mbH Leipzig

  • 1 Jahr und 1 Monat, Nov. 1993 - Nov. 1994

    Assistentin der Geschäftsleitung u. Sozialpädagog. Familienhilfe

    HERBIE e. V. Leipzig

  • 5 Jahre und 7 Monate, Jan. 1986 - Juli 1991

    Erwachsenenqualifikation zur Aanalytiklaborantin (Chemie)

    Zentralstelle f. Anwendungsforschung Cunnersdorf

    nationale und auch internationale Forschung und Entwicklung im Bereich Wirkstoff-Forschung & Wachstumsregulatoren, einschl. Pflanzenschutzmittel für Agrochemie AG Wittemberg-Piesteritz

  • 5 Jahre und 7 Monate, Jan. 1986 - Juli 1991

    Landwirtschaftl. Laborantin/Pflanzenschutzlaborantin

    Zentralstelle Anwendungsforschung d. Stickstoffwerke AG Wittenberg - Piesteritz

  • 4 Jahre und 4 Monate, Sep. 1981 - Dez. 1985

    Lehre und Arbeit als Postverkehrskauffrau

    Deutsche Post

    Schalterdienst, Kundenbedienung, - Service; Führen und Abrechnen von Kassenbeständen, Zahlungsverkehr im Post- und Bankwesen, Verkauf, Telefon- und Telegrammwesen, Paketabfertigung; Postzustellung - u. Beförderung; Vertrieb; Innendienst; berufspraktische Lehrlingsausbildung

Ausbildung von Kathrin Heberle

  • 2 Jahre, Sep. 1991 - Aug. 1993

    Umweltschutz

    Bernd-Blindow-Schulen

    Ökologie u. Toxikologie, Natur-/Umwelt- u. Landschaftsschutz, Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft, Luftreinhaltung, Lärm- u. Schallschutz, ... usw.

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    Grundlagen

  • Russisch

    Grundlagen

Interessen

berufliche und private Kontakte - besonders: Natur & Umwelt
Tiere
Naturheilkunde & Medizin
Seidenmalerei
außerdem: Kultur
Musik
Literatur
Floristik und vieles andere
Umwelt-/ Natur- u. Tierschutz

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z