Dr. Katarzyna Pekala-Speer

Angestellt, Projektleitung, Arber-Seminare GmbH

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Curriculum Planning
Vortragstätigkeit
Evaluation von Projekten
Wissenschaftliche Arbeit
Hochschuldidaktik
Qualitative Forschung
Quantitative Analyse
Rechtliche Recherche
Analytisches Denken
Logisches Denken
Wissenschaftliches Gutachten
Durchführung von Experteninterviews
Wissenschaftliches Schreiben
Public speaking
Internet-Recherche
Durchführung von Workshops
Konzeption von Workshops
Neue Medien
Interkulturelle Kompetenz
Kommunikationstalent
Kritisches Denken
Online-Befragungen
Diskursanalyse
R
MS Excel
Atlas.ti
Organisationstalent
Sozialpädagogik
Recherche
Computerkenntnisse
E-Learning-Didaktik
Quantitative Text Analysis
quanteda
Projektmanagement
Excel
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Katarzyna Pekala-Speer

  • Bis heute 5 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2018

    Projektleitung

    Arber-Seminare GmbH

    -Konzeption von juristischen Masterstudiengängen. -Entwurf eines didaktischen Konzepts für die Fachanwaltslehrgänge im eLearning-Modell.

  • 3 Jahre und 8 Monate, März 2015 - Okt. 2018

    Übersetzung, Forschung und wissenschaftliche Tätigkeit

    freelancer

    - Übersetzungen wissenschaflicher Texte vom Deutschen und Englischen ins Polnische. - Analyse qualitativer und quantitativer Daten. - Evaluation sozialer Projekte. - Konzeption und Durchführung von Workshops.

  • 4 Monate, Nov. 2017 - Feb. 2018

    Evaluation

    Deutsche AIDS-Hilfe e.V.

    Evaluation des Live-Chats, Online-Beratungsmaßnahme der Deutschen AIDS-Hilfe e.V. im Bereich HIV-/PSI-Prävention. Analyse qualitativer und quantitativer Daten, Experteninterviews.

  • 6 Jahre und 4 Monate, Nov. 2008 - Feb. 2015

    Wissenschaftlich-didaktische Mitarbeit, Lehrtätigkeit

    University of Lodz

    Kurse im Master- und Bachalorstudium: Sozialpädagogik im Bereich der pflegerischen und sozialpädagogischen Arbeit (u.a. „Axiologie der Sozialarbeit“, „Soziale Probleme im öffentlichen Diskurs“, „Gezielte Sozial- und Bildungsarbeit", „Pädagogische Diagnostik“, „Training von Forschungsfähigkeiten“; „Methoden der pädagogischen Forschung“, „Sozialpädagogik“, „Soziopädagogische Soziographie", „Soziale Projekte“).

  • 2009 - 2012

    Lehrtätigkeit

    Academy of Fine Arts in Gdansk

    Vorlesung "Schutz der Urheberrechte".

Ausbildung von Katarzyna Pekala-Speer

  • 2011 - 2018

    Sozialwissenschaften

    University of Gdańsk

    Titel der Dissertation: "Soziale Wissenskonstruktion in Wikipedia".

  • 3 Jahre und 10 Monate, Sep. 2006 - Juni 2010

    Pädagogik und Politikwissenschaften

    University of Gdańsk

  • 2004 - 2007

    Jura

    University of Gdańsk

    Titel der Magisterarbeit: "Änderungen des Urheberrechts in Folge der Verbreitung elektronischer Kommunikation".

  • 2003 - 2004

    Literary, Cultural and Media Studies

    Universität Siegen

  • 2002 - 2003

    Philosophie

    Universität Siegen

  • 1999 - 2002

    Jura

    University of Gdańsk

  • 1998 - 2003

    Philosophie

    University of Gdańsk

    Titel der Magisterarbeit: "Strukturelle Analyse von C. Lévi-Strauss in der Perspektive von F. de Saussures allgemeiner Linguistik".

Sprachen

  • Polnisch

    Muttersprache

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Grundlagen

  • Russisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z