Karin Facchinetti

Angestellt, Immobilienmakler, Immosky AG

Zürich, Schweiz

Werdegang

Berufserfahrung von Karin Facchinetti

  • Bis heute 4 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2019

    Immobilienmakler

    Immosky AG

  • 8 Jahre und 6 Monate, Jan. 2010 - Juni 2018

    Service- and Delivery Manager

    Credit Suisse

    Planung & Koordination von Maintenance Rollouts in der zentralen Serverwelt UNIX, LINUX und WINDOWS.

  • 1 Jahr und 2 Monate, Nov. 2008 - Dez. 2009

    Communications Verantwortliche im Projekt

    Credit Suisse

    Verantwortlich für Marketing, Communication, Training Tätigkeiten: Kommunikation gegen aussen / Prüfen, aufgleisen und umsetzen von Marketing-Massnahmen / Koordination aller Schulungsmassnahmen, wie Unterlagen, Infrastruktur, Trainer / Definiton von Standards für AURA Auftritt und Trainings-Unterlagen.

  • 1 Jahr, Apr. 2007 - März 2008

    Leiter Printer Competence Center

    Credit Suisse

    Leitung und Aufbau des Printer Center of Competence (Decentralized Output Management) / Ueberwachung Provider-Prozesse / Aufbau von Statistiken / Quality-Verantwortung bez. Printer-Assets, Provider-Leistung, Toner-Management u. Support / Kostenkontrolle und –Verbesserung / Risikokontrolle bei der Einführung von neuen Releases.

  • 1 Jahr und 11 Monate, Mai 2005 - März 2007

    Stellvertretender Projektleiter

    Credit Suisse

    Schweiz weite Einführung einer neuen Printer-Infrastruktur (MFD) mit Secure-Print und Scan to Mail, inkl. Bereinigung und Reduktion der Printer-Assets / Stv. des Gesamt-Projektleiters sowie temp. Leitung diverser Teilprojekte und Funktionen, wie Quality Manager, Configuration Manager / Verantwortlich für CMMI-Konformität.

  • 10 Monate, Aug. 2004 - Mai 2005

    Teil Projektleiter

    Credit Suisse

    Gesamtverantwortung für den Aufbau eines Internet-Portals für einen neuen Provider und Bereinigung des Portals für einen anderen Provider / Analyse der bestehenden Anleitungen und Dokumentationen / GAP-Analyse / Aufbau neuer und Anpassung bestehender Anleitungen / Qualitätssicherung der Anleitungen

  • 2 Monate, Juni 2004 - Juli 2004

    Teilprojekmitarbeiter

    Credit Suisse

    Erarbeiten von Lösungen zur Überführung der dezentralen Infrastruktur HW und SW der ehemaligen CS First Bosten

  • 1 Jahr und 3 Monate, März 2003 - Mai 2004

    Teil-Projektleiter

    Credit Suisse

    Teil-Projektleiter (3 Testteams mit total 13 Mitarbeitern) Projektfokus: Ueberführung der dezentralen Swiss IT-Plattform (WindowsNT) auf neu WindowsXP (Client seitig) und Windows2003 (Server seitig) inkl. sämtlicher Applikationen / Aufbau von Testkonzepten und Testplänen / Testkoordination von ca. 1600 Einzelprodukten / Anlaufsstelle für Produktions-Anforderungen für einen reibungslosen Parallelbetrieb während Rollout / Bearbeitung von Security-Anträgen

  • 2 Jahre und 5 Monate, Dez. 1995 - Apr. 1998

    Organisatorin

    Credit Suisse

    Aufbau einer Fachstelle für für die regionalen IT und Organisations-Verantwortlichen, Info-Beschaffung u. –Verteilung / Betriebskoordination für Betriebssystem- und Middleware-Komponenten / Mitarbeit in techn. Projekten als Organisator / Erarbeiten und durchsetzen von Standards für die Einführung von Client-Server Anwendungen / Erarbeiten und standardisieren von BO-Arbeiten für alle Betriebsorganisatoren.

  • 4 Jahre und 1 Monat, Nov. 1991 - Nov. 1995

    Gruppen Chef LAN Team

    Credit Suisse

    Aufbau eines LAN-Teams für Installation und Support im Bereich OS/2 LANs / Planung von Neuinstallationen / Aufbau von Dokumentationen / Erarbeitung u. Ueberwachung von Terminplänen / Installation von Servern / Erstellen von Ladesätzen für IDV-Software auf Servern / Aufbau und Durchführung von LAN-Kursen für IOV und LAN-Experten / Ausbildung von Kursleitern

  • 1 Jahr und 3 Monate, Aug. 1990 - Okt. 1991

    EDV Support Fachspezialistin

    Credit Suisse

    Beratung, Unterstützung und Betreuung der IDV-Benutzer und IDV-Stützpunkte, insbesondere im Bereich Tabellenkalkulation und Grafik / Evaluation von Software / Konzeptionelle und administrative Arbeiten.

  • 1 Jahr und 8 Monate, Mai 1989 - Dez. 1990

    Geschäftleitung einer Informatikfirma

    Softpoint AG

    Verkauf und Kundenbetreuung / Akquisition von Neukunden / Ausarbeitung von Pflichtenheften für SW-Entwickler sowie Entwicklervorgaben / Einführung von komplexen Lösungen bei Kunden / Einkauf / Marketing.

  • 3 Jahre, Juni 1986 - Mai 1989

    Produktespezialistin Rechnungswesen

    Walter Rentsch AG (heute: Canon Schweiz AG)

    Einführung einer Applikations-Suite im Bereich Rechnungswesen, Buchhaltung, Lohnbuchhaltung, Artikelverwaltung, Stücklisten, Offertwesen, etc. / Ausbildung der regionalen Verkaufs- und Support-Mitarbeiter / Erstellung von Unterstützungs- und Verkaufs-Dokumentationen und Schulungsunterlagen / Komplexe Kundenschulungen / Aufbau und Durchführung von Supporter- und Kunden-Schulungen / Aufbau Remote Kundensupport / Produktmanagement / ab 1.7.1988 Teamleitung

  • 3 Jahre und 10 Monate, Juli 1982 - Apr. 1986

    Geschäftsleitung Computershop

    Micomp SMS AG

    Geschäftsleitung / Aufbau des Shops / Marketing / Einkauf von Hardware, Software, Literatur / Verkauf und Beratung / Kundenakquisition / Benutzerausbildung / Support / Installationen und Reparaturen / Buchhaltung und Büroarbeiten.

  • 2 Jahre, Juli 1980 - Juni 1982

    Produkt Manager Büro-Software

    Eucotech AG

    Erstellen von Werbekonzepten, Software-Design / erstellen von Software-Handbüchern / Testing / Buchhaltung und Sekretariatsarbeiten.

  • 1 Jahr und 2 Monate, Mai 1979 - Juni 1980

    Sachbearbeiterin Studioanlagen

    Studer International

    Sachbearbeitung Musikanlagen im Studiobereich sowie Exportsekretariat. Tätigkeiten: Erstellen von Offerten und Transportpapieren / Verkaufsunterstützung / diverse Büroarbeiten

  • Senior Organisation Managerin

    Credit Suisse

    Mithilfe bei der Aufbauphase des dezentralen Change Management bezüglich Prozesse und sonstigen Belangen / Stellvertretung des Sektor-Leiters / Programmdesign und Umsetzung des dezentralen Change Management Tools / Leitung der Koordination aller Changes auf der dezentralen Plattform / Ueberwachung und Kontrolle der Qualitätssicherungs-Testergebnisse und Leistungen / Mithilfe beim Aufbau des dezentral Change Control Boards sowie stellvertrende Leitung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

  • Italienisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z