Jürgen Walda

Angestellt, Vice President & General Manager, Avery Dennison Corporation

Wassenaar, Niederlande

Fähigkeiten und Kenntnisse

General Management international
Change Management
Internationalisierung und Business Development
Nachhaltige Ergebnisverbesserung
M&A inklusive Post Merger Integration
Restrukturierung
Turnaround
Nachfolgeregelung in Familienunternehmen

Werdegang

Berufserfahrung von Jürgen Walda

  • Bis heute 4 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2019

    Vice President & General Manager

    Avery Dennison Corporation

    Verantwortlich für das weltweite B2B Tapes Geschäft

  • 2 Jahre und 8 Monate, Dez. 2016 - Juli 2019

    Assoziierter Manager

    taskforce - Management on Demand AG

  • 1 Jahr und 9 Monate, Juni 2017 - Feb. 2019

    Interim Manager / CEO

    Kurt Kauffmann Technische Federn GmbH

    Hauptaufgaben: Steigerung der Profitabilität und des Cash Flows Neustrukturierung der Aufbau- und Ablauforganisation (Prozesse) in allen wesentlichen Funktionen Refinanzierung des Unternehmens

  • 7 Monate, Sep. 2016 - März 2017

    Senior Advisor

    Internationaler Hersteller der Klebebandindustrie

    Beratung des Managements bei der Konzeption und Umsetzung eines Programmes zur Performance-Verbesserung Hauptaufgaben: Definition der Prioritätssegmente, Empfehlungen zur Neustrukturierung der Vertriebsaktivitäten, Erarbeitung eines Kostensenkungsprogrammes

  • 5 Monate, März 2016 - Juli 2016

    Senior Advisor

    Mittelständisches Unternehmen der Klebebandindustrie

    Erarbeitung einer Akquisitionsstrategie für ein Unternehmen der Klebeband-Industrie Hauptaufgaben: Festlegung der Akquisitionsziele, Generierung von Akquisitionskandidaten, Recherche von Wettbewerbsposition und Unternehmenskennziffern der Akquisitionskandidaten, Empfehlung von 5 Prioritätskandidaten

  • 3 Jahre, Jan. 2013 - Dez. 2015

    CEO/Sprecher der Geschäftsführung

    Lohmann GmbH & Co. KG

    2 Unternehmensbereiche: Technische Klebebänder und Medizinprodukte Hauptaufgaben: Koordinierung der Geschäftsführung zur ergebnis- und umsatzverantwortlichen Leitung der Unternehmensgruppe Verantwortlich für 3 von 4 Business Units im Unternehmensbereich Technische Klebebänder in EMEA, Amerika und Asien Führung der Zentralfunktionen HR und Marketing Bericht an Beirat u. Gesellschafter Vertretung von Lohmann im Beirat und Strategieausschuss des Joint Ventures Lohmann & Rauscher (Medizinprodukte)

  • 3 Jahre und 6 Monate, Juli 2009 - Dez. 2012

    Co-CEO / CFO der Unternehmensgruppe

    Lohmann GmbH & Co. KG

    Hauptaufgaben: Ergebnis- und umsatzverantwortliche Führung, Steuerung der Unternehmensgruppe zusammen mit dem Geschäftsführungskollegen Co-Leitung des Unternehmensbereiches Technische Klebebänder Verantwortlich für die Zentralfunktionen Finanzen, Controlling, Steuern, IT, HR, Marketing Weiterentwicklung des Controlling- und Risikomanagementsystems Vorsitz in den 15 weltweiten Aufsichtsräten der Tochtergesellschaften Vertretung von Lohmann im Beirat und Strategieausschuss des Joint Ventures

  • 9 Jahre und 6 Monate, Jan. 2000 - Juni 2009

    CEO des Unternehmensbereiches Technische Klebebänder

    Lohmann GmbH & Co. KG

    Strategische Neupositionierung und Neustrukturierung des Unternehmensbereiches Technische Klebebänder Analyse und Neustrukturierung aller wesentlichen Vertriebsaktivitäten (Vertriebsstruktur, -prozesse, -steuerung) Aufbau von Vertriebs- und Produktionsgesellschaften in Osteuropa, Asien und Amerika sowie Errichtung von drei Beschichtungswerken in USA, Mexiko und China Abschluss und Integration von 6 Akquisitionen in Europa Abschluss eines zehnjährigen Liefer- und Lizenzvertrages in USA und China

  • 4 Jahre und 8 Monate, Mai 1997 - Dez. 2001

    CEO des Unternehmensbereiches Vliesstoffe

    Lohmann GmbH & Co. KG

    Führung des Unternehmensbereiches mit ca. 300 Mitarbeitern Hauptbranchen: Hygiene, Automotive, Filtration, Building Sonderaufgabe: Entwicklung und Umsetzung eines Turnaround-Konzeptes für den defizitären Unternehmensbereich

  • 4 Jahre und 1 Monat, Apr. 1993 - Apr. 1997

    Leiter Unternehmensbereich Industrie und Behörden

    Hilti Deutschland

    Mitglied der Geschäftsleitung der Hilti Deutschland mit voller P&L Verantwortung für den Unternehmensbereich Direkte Führung der Vertriebsorganisation mit 9 Verkaufsleitern und 90 Außendienstmitarbeitern sowie der 3 Key Account- Manager mit 55 Mio. Euro Umsatzverantwortung

  • 2 Jahre, Apr. 1993 - März 1995

    Leiter Unternehmensbereich Kundenservice / Hilticenter

    Hilti Deutschland

    Erarbeitung der Vorstandsvorlage für die neue weltweite Vertriebsstrategie, beschlossen unter dem Vorstandsvorsitzenden Mitglied im internationalen Steuerungsausschuss zur weltweiten Umsetzung der neuen Vertriebsstrategie

Ausbildung von Jürgen Walda

  • 1982 - 1983

    Bowling Green State University, Bowling Green, USA

  • 1979 - 1984

    Betriebswirtschaftslehre

    Universität Nürnberg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

lesen
internationale Reisen
fremde Kulturen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z