Johannes Utz

Angestellt, Manager Robotics, AGCO Fendt

Munich, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Robotik
Smart Farming
Batterieelektrische Antriebe
System-Architektur
Projekt-Planung
Zielstrebigkeit
Kfz-Mechatroniker
Nutzfahrzeuge
Landtechnik
hohe Leistungsbereitschaft
NX 8
ProE / Creo
Zuverlässigkeit
Flexibilität
CAN Communication
Steuer- und Regelungstechnik
Landwirtschaftlicher Betrieb

Werdegang

Berufserfahrung von Johannes Utz

  • Bis heute 2 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2021

    Manager Robotics

    AGCO Fendt

    Team Lead - Robotics

  • Bis heute 5 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2018

    Project Lead Robotics

    AGCO Fendt

    Entwicklung von im Schwarm arbeitende, autonomen Agrarrobotern. - Fendt XAVER Schwarmroboter https://www.youtube.com/watch?v=T5k-Vx6WPFs Research and Advanced Engineering Projektplanung, Projektmanagement, System-Architektur, Komponentenauswahl, Fahrzeugkommunikation, Konzeption, Konstruktion, Prototypenbau, Validierung Batterieelektrische Antriebe, Landtechnik

  • 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 2016 - Sep. 2018

    Entwicklungsingenieur

    AGCO Fendt

    Vertreter der Firma AGCO innerhalt des 3-jährigen EKoTech-Projekts (Effiziente Kraftstoffnutzung der AgrarTechnik) Optionen definieren und analysieren, die den spezifischen Kraftstoffverbrauch in der Landwirtschaft verringern können. • Maschinen - Dieselverbrauch der Antriebsmaschinen • Prozesse - Auswirkungen des Einsatzes unterschiedlicher Geräte und deren Kombination • Bedienung - Angemessene Bedienung der Aggregate • Nutzung von alternativen Energieträgern https://www.ekotech-projekt.eu/

  • 9 Jahre und 8 Monate, Jan. 2007 - Aug. 2016

    Mitarbeiter

    Gutsbetrieb P & M Kyrein GbR

    Selbständige Übernahme von sämtlichen Tätigkeiten des kompletten Crop Cycle auf dem Ackerbaubetrieb P&M Kyrein GbR. Eigenständige Reperatur der landwirtschaftlichen Maschinen (Traktoren, Erntemaschinen, Anbaugeräte...) Durchführung von pflanzenbaulichen Maßnahmen. Einsatz in der Forstwirtschaft.

  • 8 Monate, Sep. 2015 - Apr. 2016

    Diplomand

    AGCO Fendt

    Thema der Diplomarbeit: Entwicklung einer Einzelkornsaateinheit für mobile Agrarroboter Im Rahmen des Forschungsprojektes "MARS" (Mobile Agricultural Robot Swarms) Das "MARS-Projekt" gehört zu den von der EU geförderten Echord++ Projekten

  • 5 Monate, März 2014 - Juli 2014

    Praktikant

    Kverneland Group

    Ingenieurspraktikum - Systematische Auswertung von Schäden an Prototypen - Optimierung einer Dreipunkt-Nachlauf-Kinematik - Entwicklung einer mobilen Wiegeeinrichtung für Landewagen

  • 2 Jahre und 6 Monate, Sep. 2008 - Feb. 2011

    Kfz-Mechatroniker

    BMW Group

    Ausbildung als Kfz-Mechatroniker im Rahmen des DBFH-Programms von BMW Schwerpunkt: Kommunikationstechnik DBFH: (Duale Berufsausbildung mit Erwerb der Fachhochschulreife) Parallel zur Ausbildung besuchte ich die Fachoberschule München Abschluss: Fachhochschulreife (1,4)

Ausbildung von Johannes Utz

  • 4 Jahre und 2 Monate, März 2012 - Apr. 2016

    Maschinenbau

    Hochschule für angewandte Wissenschaften München

    Verbrennungsmotoren, Regelungs- und Automatisierungstechnik, Materialflusstechnik; Abschlussnote: 1,4

  • 3 Jahre, Sep. 2008 - Aug. 2011

    Technik

    Fachoberschule München

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Fußball
Wintersport
Schlagzeug spielen
Organisieren von Veranstaltungen
Motorsport
Finanzmärkte
Wirtschaftspolitik
Motorrad fahren
Elektromobilität
Immobilien

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z