Dr. Johannes Pellenz

Angestellt, Regierungsdirektor, Obere Bundesbehörde

Koblenz, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Robotik
Software-Engineering
Bildverarbeitung
Computer Vision
Software-Architektur
RoboCup (Chair RoboCup Rescue).
Autonome mobile Systeme

Werdegang

Berufserfahrung von Johannes Pellenz

  • Bis heute 14 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2009

    Regierungsdirektor

    Obere Bundesbehörde

  • Bis heute 15 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2009

    Gründer / Geschäftsführer / Berater

    V&R Vision & Robotics GmbH

  • 2 Jahre und 6 Monate, Sep. 2014 - Feb. 2017

    Vertretungsprofessor / Lehrbeauftragter

    TH Bingen

    Vorlesungen "Autonome Mobile Systeme" und "Ortsbezogene Informationssysteme"

  • 4 Jahre und 10 Monate, Okt. 2004 - Juli 2009

    wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Koblenz-Landau

  • 5 Jahre und 9 Monate, Jan. 2001 - Sep. 2006

    Senior-Software-Ingenieur

    sd&m AG (jetzt: Capgemini)

  • 1 Jahr und 8 Monate, Mai 1999 - Dez. 2000

    Softwarearchitekt, Softwareentwickler

    Real Vision Systems GmbH (jetzt: TOMRA Sorting GmbH)

  • 5 Jahre und 6 Monate, Jan. 1989 - Juni 1994

    Softwareentwickler

    bioscientia GmbH

Ausbildung von Johannes Pellenz

  • 4 Jahre und 10 Monate, Okt. 2004 - Juli 2009

    Informatik

    Universität Koblenz-Landau

    Aktive Sensorik für autonome mobile Systeme

  • Informatik

    Universität Koblenz-Landau, University of Georgia (USA)

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

Interessen

Klettern
Hochseilgarten
Geocaching
Outdoor-Aktivitäten
Jonglieren
Wein

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z