Jean-Philippe Pokern

Angestellt, Global Product Manager, adidas Group

Herzogenaurach, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Engagement
Kommunikationsstärke
Kreativität
Verlässlichkeit
Brand Management
Business Development
Marketing
Marketingkommunikation
Marketing-Strategie
Produktentwicklung
Social Media Marketing
Sportmarketing
Produktmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Jean-Philippe Pokern

  • Bis heute 8 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2016

    Global Product Manager

    adidas Group

  • 9 Monate, Aug. 2015 - Apr. 2016

    Global Junior Product Manager

    adidas Group

    Produktmanagement für Handball und Hockey

  • 1 Jahr und 10 Monate, Nov. 2013 - Aug. 2015

    Global Junior Product Manager

    adidas Group

    Abteilung: Sports Marketing Service Unit / Tätigkeit: B2B & Asset Branded Product Marketing (z.B. EURO2016 / Rio 2016)

  • 5 Monate, Juli 2013 - Nov. 2013

    Business Development Assistant

    adidas Group

    Business Development im Bereich Heartbeat Sports Sales & Licensing. Heartbeat Sports Sportarten-Portfolio: Badminton, Baseball, Boxing, Cricket, Fencing, Gymnastics, Hockey, Martial Arts, Motor Racing, Padel, Rugby, Sailing, Table Tennis, Weightlifting, Wrestling

  • 7 Monate, Sep. 2012 - März 2013

    Intern Global Product Marketing Olympics

    adidas Group

    Sechsmonatiges Praktikum im Bereich Global Product Marketing in der Business Unit Olympics. Zentrale Aufgabe der Product Manager ist die Verantwortung über den Prozess von der Produktdefinition bis hin zur Markteinführung. Der Fokus liegt dabei auf den olympischen Winterspielen in Sochi 2014, den Sommerspielen in Rio 2016 sowie auf der jährlichen Profi- und Amateursportler-Ausrüstung in den einzelnen olympischen Sportarten.

  • 3 Jahre und 8 Monate, Aug. 2008 - März 2012

    Dualer Student in Business Administration

    Deutsche Lufthansa AG

    Duales Studium zum Bachelor of Arts (B.A.) in Business Adminstration an der Hamburg School in Business Adminstration verbunden mit Praxiseinsätzen im Konzernverbund der Deutschen Lufthansa AG.

  • 4 Monate, Nov. 2011 - Feb. 2012

    Key Account Management Components (Trainee)

    Lufthansa Technik AG

    Unterstützung der Key Account Manager bei der Vertragseinhaltung und Erstellung Performance-Analysen. Zusätzl. Teilnahme an Kundenterminen.

  • 7 Monate, Apr. 2011 - Okt. 2011

    Unternehmenskommunikation (Trainee), inkl. Bachelor-Thesis

    Lufthansa Technik AG

    Potenzialanalyse eines Social Media-Engagements für die Unternehmenskommunikation der Lufthansa Technik AG. Im Anschluss erfolgte das Verfassen der Bachelor-Thesis unter dem Titel: "Analyse des Social Media Engagements in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit von Business-to-Business-Unternehmen, einhergehend mit der Erarbeitung von Strategieempfehlungen für die Unternehmenskommunikation der Lufthansa Technik AG."

  • 3 Monate, Jan. 2011 - März 2011

    Marketing Northeastern USA (Trainee)

    Lufthansa Passenger Airline, Auslandsvertretung New York City

    Vorbereitung und Durchführung von LH B2C/B2B-Aktivitäten auf Konferenzen (Harvard German Conference) und Messen (New York Times Travel Show), sowie des A380 Erstanflug-Event am Flughafen JFK. Des Weiteren Verhandlungen mit potenziellen Firmenkunden und die Produktion eines NYC GP-Marketing Videos für interne Zwecke.

  • 4 Monate, Juli 2010 - Okt. 2010

    Beteiligungscontrolling Triebwerke (Trainee)

    Lufthansa Technik AG

    Unterstützung im Budget Prozess, im Berichtswesen sowie bei der Einrichtung einer Betriebsstätte.

  • 3 Monate, Okt. 2009 - Dez. 2009

    Supply Chain Management VIP Interior (Trainee)

    Lufthansa Technik AG

    Konzipierung eines Supply Chain Management Controlling Tools.

  • 4 Monate, Mai 2009 - Aug. 2009

    Treibstoffmanagement (Trainee)

    Deutsche Lufthansa AG

    Aufzeichnung aller Treibstoffbezogenen Prozesse innerhalb des Lufthansa Konzerns im Sinne der Audit-Simplifizierung.

  • 4 Monate, Nov. 2008 - Feb. 2009

    Marketing, spez. Marktforschung (Trainee)

    Lufthansa Technik AG

    Marktforschung (Länder-, Branche- und Wettbewerberanalysen), Marktumfragen, Erstellung von Vertriebsunterstützenden Informationen, Vorbereitung von Kundenevents

  • 1 Jahr, Aug. 2007 - Juli 2008

    Freiwilliges Soziales Jahr im Sport

    Klipper THC Hamburg

    Übungsleiter im Breitensport (Altersklasse 5 bis 50+), Aufgaben des Vereinsmanagements

Ausbildung von Jean-Philippe Pokern

  • Bis heute 9 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2014

    Sportmanagement

    Universität Bayreuth

    Sportökonomie

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2008 - März 2012

    Business Administration

    Hamburg School of Business Administration

    Marketing (Internationales Marketing, Marktorientierte Unternehmensführung, B2B-Marketing)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Sport
Fußball
Hockey
Alpin Sport
American Sports
Segeln
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z