Jan Vollendorf

Vorstandsmitglied, Vorstandsvorsitzender, Montessori Stiftung Berlin

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Stiftungsmanagement; Stiftungsrecht; Gemeinnützigk
Finanzplanung
Schulfinanzierung
Financial Controlling
Liegenschaftsmanagement; Erbbaurechtsverwaltung; V
Finanz- und Rechnungswesen
Change Management
Restrukturierung
Stiftung
Interne Revision
Informationssysteme
Unternehmensführung
Business Development
Controlling
Beratung
Management
Engagement
Führungserfahrung

Werdegang

Berufserfahrung von Jan Vollendorf

  • Bis heute 3 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2020

    Vorstandsvorsitzender

    Montessori Stiftung Berlin
  • Bis heute 5 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2019

    Stiftungsvorstand

    Stiftung "Goldene Perlen" Engagement für Montessori

  • Bis heute 9 Jahre und 4 Monate, seit März 2015

    Vorstand

    Montessori Stiftung Berlin
  • 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 2014 - Sep. 2015

    Stiftungs- und Projektmanager

    Projekt- und Stiftungsmanagement, Beratung; Firmengründung; Interimsmanagement

  • 15 Jahre und 3 Monate, Jan. 1999 - März 2014

    Geschäftsführer

    VPC Gesellschaft für Organisationsberatung mbH
  • 3 Jahre, Jan. 2010 - Dez. 2012

    Stiftungsmanager

    LIEMAK GmbH

    Gründung und Begleitung der Startphase dieser Tochtergesellschaft als zusätzliche Ertragskraft für eine öffentlich-rechtliche Stiftung.

  • 4 Jahre, Jan. 2005 - Dez. 2008

    Kaufmännischer Projektleiter

    Klosterkammer Hannover

    Als Projektleiter habe ich mehrere Projekte zur Reorganisation der Liegenschaftsabteilung (Einführung verschiedenener IT-Systeme; Revision der Datenbestände; Integration neuer Arbeitsprozesse; Aufbau eines Berichtswesens; auto. Schnittstellen zum Rechnungswesen sowie Bewertungsansätze) geplant durchgeführt und gesteuert.

  • 2 Jahre, Jan. 2003 - Dez. 2004

    Kaufmännischer Projektleiter

    Genossenschaftsverband e.V.

    Zur Kostenreduktion sollte ein rechenzentrumsbetriebenes Abrechnungssystem durch ein neues inhouse geführtes System (LOGA) abgelöst werden. Als Projektleiter wurde das Projekt von mit geplant und umgesetzt. Mit den Mitarbeitern wurde ein Lastenheft erarbeitet, ein Auswahlverfahren durchgeführt sowie die Systemeinführung bis zum Echtbetrieb begleitet.

  • 1 Jahr, Jan. 2002 - Dez. 2002

    Projektmanager

    Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft

    Einführungs- und Schulungsplanung eines neuen Abrechnungs- und Rechnungswesensystems AGRESSO

  • 3 Jahre, Jan. 1999 - Dez. 2001

    Projektmanager

    Müller Ltd. & Co. KG

    Als Projektmanager war ich verantwortlich für die Datenaufnahme, die Lastenhefterstellung sowei die Planung des Auswahlverfahren mit 3 geeigneten Systemherstellern. Nach der Entscheidung für das System AGRESSO wurde von mir noch die Einfühung geplant und begleitet.

  • 2 Jahre und 4 Monate, Sep. 1996 - Dez. 1998

    Consultant

    Hanse Orga

Ausbildung von Jan Vollendorf

  • 4 Monate, März 2008 - Juni 2008

    Stiftungsmanagement

    European Business School (EBS)

    Stiftungsstrategie; Gemeinnützigkeit; Vermögensverwaltung; Organisationsstrukturen

  • 3 Jahre und 1 Monat, Aug. 1993 - Aug. 1996

    Betriebswirtschaft

    Hochschule für Wirtschaft und Politik (HWP)

    Controlling; Wirtschaftsinformatik

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

Interessen

Fitness
Tischtennis
Ernährung
Familie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z