Dr. Jan Böttcher

Angestellt, Software Consultant, TNG Technology Consulting GmbH

Abschluss: Promotion, Julius-Maximilians-Universität Würzburg

Braunschweig, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Python
C++
Java
Projektleitung
Simulation
Agiles Projektmanagement
CarMaker
Physik
Forschung
Recherche
Numerische Simulation
Mathematica
Lehre
Wissenschaftliche Publikation
Lineare Algebra
Git
Analytisches Denken
Führung
Selbstmanagement
Kreativität

Werdegang

Berufserfahrung von Jan Böttcher

  • Bis heute 5 Monate, seit Feb. 2024

    Software Consultant

    TNG Technology Consulting GmbH
  • 3 Jahre und 2 Monate, Dez. 2020 - Jan. 2024

    Softwareentwickler & Projektleiter

    ASAP Holding GmbH

    Entwicklung eines virtuellen Prüfstands für Fahrerassistenzsysteme (Software-In-The-Loop) + Projektleitung (~7 Monate) Aufbau eines Frameworks für Keyword-Driven-Testing

  • 5 Jahre und 2 Monate, Nov. 2014 - Dez. 2019

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Julius-Maximilians-Universität Würzburg

    Numerische Simulationen im Bereich Festkörperphysik, Führung und Betreuung von Studierenden, Dozent in (i) Numerische Physik, (ii) Theoretische Festkörperphysik, (iii) Quantenmechanik, Konferenzorganisation: Doktorandenkolleg für Elitenetzwerk Bayern in Pilsen (2017)

  • 4 Monate, Juni 2012 - Sep. 2012

    Praktikant im Bereich Forschung und Entwicklung

    Heraeus Noblelight

    Ray Tracing Simulationen, Infrarot-Strahlung Aufbau einer internen Wikipedia

  • 4 Jahre und 3 Monate, Juli 2008 - Sep. 2012

    Nebentätigkeit in Unternehmensberatung

    Böttcher Consulting

    Aufbau einer internen Wikipedia im Themenfeld „Strategische Rohstoffe“, Recherche und Unterstützung für Studien: „Future Living 2030“ und „Self-Healing Materials“

Ausbildung von Jan Böttcher

  • 5 Jahre und 7 Monate, Nov. 2014 - Mai 2020

    Theoretische Physik

    Julius-Maximilians-Universität Würzburg

    Numerische Simulationen im Bereich Festkörperphysik, Schwerpunkt auf magnetisch dotierte topologische Isolatoren, Quantenanomalien in Festkörpern

  • 1 Jahr und 11 Monate, Okt. 2012 - Aug. 2014

    Physik

    Julius-Maximilians-Universität Würzburg

    Numerische Simulationen im Bereich Festkörperphysik, Schwerpunkt 3D topologische Isolatoren

  • 9 Monate, Sep. 2011 - Mai 2012

    Physik

    Heriot-Watt University

  • 2 Jahre und 11 Monate, Okt. 2008 - Aug. 2011

    Physik

    Julius-Maximilians-Universität Würzburg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Klettern
Bouldern
Wandern
Basketball

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z