Henrik Jonathan Zinn

ist verfügbar. ✅

Bis 2023, Internationale Politik und Internationales Recht, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Kiel, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Redaktion
Online-Journalismus
Podcasting
Belastbarkeit
Teamfähigkeit
Spontanität
Anpassungsfähigkeit
Dynamik
Gewissenhaftigkeit
Schreiben
Wissenschaftliches Schreiben
Innovative Lösungen
Kooperationsmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Henrik Jonathan Zinn

  • Bis heute 2 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2022

    Volontär

    Rtl Nord

  • Bis heute 3 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2020

    Redaktioneller Leiter 96Freunde.de

    96Freunde.de

    96Freunde ist der größte Sportblog Niedersachsens und seit 2017 die größte Webseite, die ausschließlich über Hannover 96 berichtet.

  • Bis heute 5 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2019

    Podcaster

    96Freunde - Der Hannover-Podcast

    Für unsere Webseite 96freunde.de haben wir einen eigenen Podcast entwickelt.

  • 1 Jahr und 8 Monate, Jan. 2019 - Aug. 2020

    Redakteur

    MySportwetten.de

    Analyse und Schreiben von Sportberichten im Bereich Fußball und Tennis.

  • 2 Jahre und 5 Monate, Apr. 2018 - Aug. 2020

    Redakteur bei 96freunde.de

    96freunde.de

  • 2 Monate, Aug. 2019 - Sep. 2019

    Praktikant bei Sport1

    Sport1 GmbH
  • 2 Monate, Aug. 2018 - Sep. 2018

    Praktikant ZDF

    ZDF

    Sechswöchiges Praktikum beim ZDF in der Redaktion Makro/3Sat

  • 6 Monate, Sep. 2017 - Feb. 2018

    Online-Redakteur

    Nachspielzeit Marketing GmbH / Sport1

    Das Verfassen von Vorabberichten zu diversen Fußballspielen. Durchschnittlich erscheinen 11 Berichte/Woche auf der Internetplattform.

  • 3 Monate, Mai 2017 - Juli 2017

    Praktikant Radio NRJ

    ENERGY Nürnberg

    Dreimonatiges Praktikum bei "Energy Nürnberg"

  • 3 Monate, Juli 2016 - Sep. 2016

    Praktikant FFN

    radio ffn

    Dreimonatiges Praktikum bei Radio FFN in Hannover.

Ausbildung von Henrik Jonathan Zinn

  • 2 Jahre und 9 Monate, Nov. 2020 - Juli 2023

    Internationale Politik und Internationales Recht

    Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

    Internationale Beziehungen EU-Recht Völkerrecht Politische Systeme theoretisch-konzeptionelle Analysekompetenz an der Schnittstelle zwischen Politikwissenschaft und Rechtswissenschaft

  • Bis heute 6 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2017

    Political and Social Studies

    Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Niederländisch

    Grundlagen

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Fussball
Tennis
Gitarre
Journalismus
Wirtschaft
Zeitgeschehen
Politik
internationale Rechtswissenschaften
Internationale Beziehungen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z