Henning Klensang

Angestellt, Werkfeuerwehrmann und Notfallsanitäter, Dow Deutschland Anlagengesellschaft, Werk Stade

Stade, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Aus- und Fortbildung im Bereich präklinische Notfa
Brandschutzhelferausbildung
Lehre
Rettungsdienst
Feuerwehr

Werdegang

Berufserfahrung von Henning Klensang

  • Bis heute 12 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2012

    Werkfeuerwehrmann und Notfallsanitäter

    Dow Deutschland Anlagengesellschaft, Werk Stade

    Anstellung bei Dow Stade als Feuerwehrmann, vorerst mit Qulifikation der Freiwilligen Feuerwehr. Mittlerweile mit Berufsfeuerwehrausbildung incl. Abschluss LG 1 E2 (ehemals B3). Im Einsatzdienst in den Bereichen Feuerwehr, Rettungsdienst, Werkschutz und Höhenrettung aktiv.

  • Bis heute 17 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2006

    Ausbilder für Erste Hilfe, Notfalltrainings und Brandschutzhelferausbildung

    Notfalltraining Stade

    Ich bin ausgebildeter Berufsfeuerwehrmann, Notfallsanitäter und Praxisanleiter. Seit einigen Jahren bilde ich Brandschutzhelfer aus und habe seit Winter 2021 die Lizenz die berufsgenossenschaftlich geforderten Erste Hilfe Ausbildungen in Betrieben selbst durchzuführen. Außerdem bin ich als Dozent an Rettungsdienstschulen tätig.

  • 3 Jahre, Apr. 2009 - März 2012

    Leitstellendisponent

    Landkreis Stade

    Tätigkeit als Disponent in der Feuerwehr- und Rettungsleitstelle des Landkreises Stade. Neben der originären Tätigkeit als Disponent Einsatzdienst als Organisatorischer Leiter Rettungsdienst und Verwaltungsvollzugsbeamter.

  • 3 Jahre, Apr. 2006 - März 2009

    Lehrrettungsassistent

    Deutsches Rotes Kreuz Stade Rettungsdienst gGmbH

    Nach Abschluss der Berufsausbildung Einstellung als Rettungsassisnt mit Einsatz auf allen bodengebundenen Rettungsmitteln. Seit Januar 2007 neben dem normalen Fahrdienst Einsatz als Lehrrettungsassistent.

  • 1 Jahr und 5 Monate, Nov. 2004 - März 2006

    Rettungsassistent im Praktikum

    Deutsches Rotes Kreuz Stade Rettungsdienst gGmbH

    Schulische und praktische Weiterbildung vom Rettungssanitäter zum Rettungsassistenten.

  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2002 - Okt. 2004

    Rettungshelfer/-sanitäter

    Deutsches Rotes Kreuz Rettungsdienst Stade gGmbH

    Zivildienstleistender, danach Übernahme in ein Vertragsverhältnis als Rettungssanitäter.

  • 2 Jahre, Aug. 2000 - Juli 2002

    Tischler Azubi

    Tischlerei Lothar Neumann

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Lesen
Sport
Feuerwehr
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z