Dr. Harald Vacik

Angestellt, Universitätsdozent, Universität für Bodenkultur, Wien

Wien, Österreich

Über mich

Meine Forschungsschwerpunkte liegen in der Unterstützung des waldbaulichen Planungs und Entscheidungsfindungsprozesses durch Decision Support Systems (DSS). Ich arbeite an der Erstellung regionaler Waldbauempfehlungen und evaluiere die Auswirkung waldbaulicher Maßnahmen auf die Erbringung von Waldökosystemleistungen und der Biodiversität. Ein neues Forschungsfeld ist die Abschätzung der Waldbrandgefährdung im Alpenraum und die Entwicklung von integrativen Konzepten zur Prävention, Bekämpfung und Restoration.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kontakte zur Wissenschaft
Mitarbeit in Forschungsprojekten
interessante Aus- und Weiterbildungsangebote
persönlich zeichnen mich die Fähigkeiten zur Wisse
Wissensmanagement
Entscheidungsunterstützung
Biodiversität
Waldbewirtschaftung

Werdegang

Berufserfahrung von Harald Vacik

  • Bis heute 28 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 1996

    Universitätsdozent

    Universität für Bodenkultur, Wien

    Meine Forschungsschwerpunkte liegen in der waldbaulichen Planung und Entscheidungsfindung und dem Einsatz von Decision Support Systems. Es geht dabei u.a. um die Abschätzung der Waldbrandgefahr, die Auswirkungen von forstlichen Maßnahmen auf die biologische Vielfalt von Waldökosystemen, die Rolle von Totholz und die Entwicklung von regionale Waldbaurichtlinien. In zahlreichen Projekten und in der Lehre vermittle ich Wissen um eine nachhaltige Waldbewirtschaftung praxisgerecht und wissenschaftlich fundiert.

  • 8 Monate, Mai 1995 - Dez. 1995

    technischer Angestellter

    Zivilingenieurbüro Dr.Gilnreiner

    Projektleiter: Erarbeitung eines Konzepts zur Behandlung von Bioabfällen in Wien

  • 9 Jahre und 10 Monate, Sep. 1985 - Juni 1995

    Fachwart

    Sportunion Wien Margareten

    Trainer in der SPORTUNION Margareten Wien im Turnen und Basketball, Fachwart für Turnen

  • 1 Jahr und 10 Monate, Juni 1992 - März 1994

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Institut für Waldbau

    Mitarbeiter am Forschungsprojekt "Konsequenzen aus der Kronenzustandsbeurteilung 1990 im Bereich der FV Wildalpen in den Quellenschutzwäldern der Stadt Wien für Planung und Durchführung von Maßnahmen", Kartierung der potenziellen natürlichen Waldgesellschaften, Stichprobeninventur in den Quellenschutzwäldern der Stadt Wien

  • 2 Monate, Juli 1990 - Aug. 1990

    Vermesser

    Österreichische Bundesforste AG

    Mitarbeit bei der Forsteinrichtung der ÖBF in der FV Blühnbach, Vermessung von Wirtschafts- u. Eigentumsgrenzen

Ausbildung von Harald Vacik

  • 2 Jahre, Jan. 1997 - Dez. 1998

    Geographische Informationssysteme

    Universität Salzburg

  • 3 Jahre und 6 Monate, Jan. 1996 - Juni 1999

    Doktoratsstudium

    Universität für Bodenkultur, Wien

    Use of geographic informations systems and decision support systems for silvicultural planning

  • 5 Jahre und 6 Monate, Okt. 1988 - März 1994

    Forstwissenschaften

    Universität für Bodenkultur, Wien

    Beurteilung des Risikos für Waldschäden nach einer Landtypenklassifikation in den Quellenschutzwäldern der FV Wildalpen mit Arc/Info

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

meine Familie
Bergwandern
Radfahren
Gitarre spielen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z