Harald Shu

Angestellt, Arbeitsvorbereiter, Geuder AG

Abschluss: Industriemeister, IHK Darmstadt

Heidelberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Arbeitsvorbereitung
Fertigungssteuerung
Disposition
Führungserfahrung im Produktionsbetrieb
Kanban
Lagerbestandsführung-optimierung
SAP R/3 (MM/PP)
Materialwirtschaft
Zeitaufnahme nach REFA
Leistungsgradbeurteilung
PPS
Beschaffung
Ausbildung

Werdegang

Berufserfahrung von Harald Shu

  • Bis heute 13 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2010

    Arbeitsvorbereiter

    Geuder AG

    Fertigungplanung und -steuerung, Stammdatenpflege in SAP, Lagerbestandsführung und -optimierung, Auftragsbearbeitung, Schnittstelle Produktion, Einkauf und Vertrieb.

  • 8 Jahre und 11 Monate, Okt. 2001 - Aug. 2010

    Sachbearbeiter Logistik

    Metzeler TRS GmbH

    Auftragsbearbeitung, Fertigungssteuerung, Lagerbestandsführung und -optimierung, Terminverfolgung, Disposition von Rohmaterialien, Kontakt mit Lieferanten, Pflegen der Daten im SAP

  • 8 Monate, März 2001 - Okt. 2001

    Schichtmeister

    Metzeler APS GmbH

    Einplanen und überwachen der jeweiligen Produktionsschicht, Unterweisen, Führung und Ausbildung der Mitarbeiter, Produktionsanlagen, Werkzeuge und Messmittel überwachen, Reparatur- bzw. Wartungsarbeiten einleiten

  • 7 Monate, Sep. 2000 - März 2001

    Linienführer

    Reckitt Benckiser GmbH

    Verantwortung für die Linienproduktion, Durchführung von Wartungsarbeiten und Reparaturen, Gestaltung des Linienumfeldes, Permanente Ablaufoptimierung, Produktionsabstimmung

  • 8 Jahre, Okt. 1992 - Sep. 2000

    Maschinenführer-Schlosser

    Südband GmbH

    Bedienung von 24t-Spaltanlage und 25t-Querteilanlage, Durchführung von Reparatur und Instandhaltungsarbeiten, Weisungsbefugnis über Mitarbeiter im Anlagenbereich

Ausbildung von Harald Shu

  • 11 Monate, Feb. 2019 - Dez. 2019

    Lean

    Lecturio

    Toyota Prinzipien; 6W Frage-Technik; 5S Methode; MUDA 8 Verschwendungsarten; PDCA; KAIZEN; TQM; KVP; M7 Managementwerkzeuge; Q7 Qualitätswerkzeuge; Shopfloor Management.

  • 5 Monate, Juni 2018 - Okt. 2018

    Gesundheitsmanagement

    Impulse e.V.

    Grundlegende Entscheidungshilfen und Voraussetzungen für eine Existenzgründung in freien und beratenden Berufen. Einführung in die Steuerlehre, volkswirtschaftliche Grundlagen und Finanzen. Grundlagen der Kostenrechnung und des Wirtschaftsprivatrecht. Grundlagen des Marketings.

  • 1 Monat, Apr. 2018 - Apr. 2018

    Arbeitsorganisation

    REFA Bundesverband Darmstadt

    Erfolgreiche Unternehmen, humane Arbeit und REFA Sozialkompetenz des REFA-Arbeitsorganisators Arbeitsdatenmanagement (Praxisübungen) Rüstzeit – Ermittlung und Minimierung Nutzung von Arbeitsdaten für die Kostenkalkulation Arbeitsbewertung Leistungsbeurteilung

  • 4 Monate, Jan. 2016 - Apr. 2016

    Qualitätsmanagement

    lecturio

    Qualitätsmanagement mit Six Sigma White Belt, die Six Sigma Methode, DMAIC Prozess, Rollen und Aufgaben in der Six Sigma Organisation.

  • 1 Jahr und 6 Monate, März 2013 - Aug. 2014

    Betriebswirtschaft

    Akademie Schlangenbad

    - Betriebswirtschaftslehre - Volkswirtschaftlehre - Unternehmensführung - Recht / Steuern - Betriebliches Management - Investition, Finanzierung, Rechnungswesen und Controlling - Logistik - Marketing und Vertieb - Führung und Zusammenarbeit

  • 11 Monate, Aug. 2011 - Juni 2012

    Einkauf

    Studiengemeinschaft Darmstadt

    Grundlagen SAP, Navigation Einkaufsfunktionen, Erweiterte Systemkenntnisse; Grundlagen Stammdaten des Einkaufs, Beschaffung von Lagermaterial und Verbrauchsmaterial, Beschaffung von Dienstleistungen, Bestellabwicklung; Sonderformen der Beschaffung, Reporting; Organisation, Freigaben und Quotierung

  • 4 Monate, Okt. 2006 - Jan. 2007

    Quality Management

    PersCert TÜV

    Grundlagen des Qualitätsmanagement, QM-Grundsätze, DIN EN ISO 9000 ff, Prozesse im QM Organisation der Qualitätstätigkeiten und Auditierung

  • 2 Monate, Aug. 2006 - Sep. 2006

    Arbeitsorganisation

    REFA-Landesverband

    REFA-Grundausbildung, Grund- und Bewegungsdaten, Stücklisten; Produktionsplanung, Steuerung und -Optimierung, Produktionsflussdarstellung und -Optimierung;; Sankey-Diagramme und Anordnungsoptimierung Ratiopotenziale in der Logistik; Überblick Förder- und Lagerlogistik

  • 6 Monate, Feb. 2002 - Juli 2002

    Arbeitsorganisation

    REFA- Bundesverband

    Arbeitssystem- und Prozessgestaltung; Prozessdatenmanagement; Planung und Steuerung von Fertigungsabläufen; Kosten- und Leistungsrechnung; Materialwirtschaft; Projektmanagement

  • 2 Jahre und 9 Monate, Sep. 1997 - Mai 2000

    Metall

    IHK Darmstadt

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Italienisch

    -

Interessen

Sport
Geschichte
Modelbau

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z