Hans Wagler

Bis 2020, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, TU Bergakademie Freiberg

Abschluss: Dipl.-Ing., TU Bergakademie Freiberg

Freiberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Technisches Verständnis
Ehrgeiz
Belastbarkeit
Ausdauer
Giessereitechnologie
Klebfachingenieur (EAE)
Kleben
Feuerfestwerkstoffe
SolidWorks
Werkstoffentwicklung
Werkstoffprüfung
Metallographie
MAGMA Simulation
Metallkunde
Stahlguss
Eisenguss
Guss

Werdegang

Berufserfahrung von Hans Wagler

  • Bis heute 3 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2020

    Prozessingenieur

    Endress+Hauser Gruppe
  • 3 Jahre und 6 Monate, Apr. 2017 - Sep. 2020

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    TU Bergakademie Freiberg

    Arbeitsbereich Eisen- und Stahlguss, Verschleißbeständige Gussteile

  • 3 Monate, Apr. 2016 - Juni 2016

    Studentische Hilfskraft

    TU Bergakademie Freiberg

    Unterstützende Tätigkeit im Bereich Formstoffe und Formstoffprüfung - Aufbereitung tongebundener Formstoffe im Labormaßstab - Herstellung organisch gebundener Formstoffprüfkörper - Prüfung und Ermittlung von Formstoffkennwerten

  • 9 Monate, Sep. 2015 - Mai 2016

    Studentische Hilfskraft

    TU Bergakademie Freiberg

    Unterstützende Tätigkeit im Teilprojekt T4 des Sonderforschungsbereichs 799, Tätigkeiten: - Probenherstellung - Probenbearbeitung - Metallographische Analysen

  • 6 Monate, Okt. 2014 - März 2015

    Praktikant

    Albert Handtmann Metallgusswerk GmbH & Co. KG

    Ingenieurpraktikum

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2012 - März 2014

    Studentische Hilfskraft

    TU Bergakademie Freiberg

    Unterstützende Tätigkeit im Teilprojekt C2 des Sonderforschunbgsbreichs 920, Tätigkeiten - Aufbereitung Rohstoffe - Herstellung keramischer Probekörper - Prüfung mech. Kennwerte

Ausbildung von Hans Wagler

  • 8 Monate, Sep. 2021 - Apr. 2022

    Klebfachingenieur

    TC-Kleben (Übach-Palenberg)

    Fundiertes Fachwissen im Bereich industrielle Klebverbindungen und deren Auslegung. Befähigung zur Klebaufsicht bei Sicherheitsrelevanten Klebungen (S1).

  • 4 Monate, März 2014 - Juni 2014

    Auslandssemester

    South-Ural State University

    - Sprachkurs - Ingenieurwissenschaften

  • 6 Jahre und 5 Monate, Okt. 2010 - Feb. 2017

    Gießereitechnik

    TU Bergakademie Freiberg

    - Werkstoffe - Gießverfahren - Gießereitechnik und Technologie - Prüfverfahren

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Grundlagen

Interessen

Oldtimer-Restauration
Zerspanungstechnik
Unterhaltungselektronik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z