Hannes Uhrmann

Angestellt, Teamleiter Technische Infrastruktur, Betreiber, ITM Medical Isotopes GmbH

Abschluss: M.Sc. (Dipl.-Ing.), Technische Universität München

Neufahrn bei Freising, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Qualifizierung
Validierung
Reinraum
Reinraumtechnik
Lüftungstechnik
System monitoring
Pharmatechnik
GMP
GMP Richtlinien
Autoklavierung
Engineering
Prozesstechnik
PCS 7

Werdegang

Berufserfahrung von Hannes Uhrmann

  • Bis heute 2 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2022

    Teamleiter Technische Infrastruktur, Betreiber

    ITM Medical Isotopes GmbH

  • 6 Monate, Juli 2021 - Dez. 2021

    Teamleitung Qualifizierung/Validierung Produktion

    ITM Isotopen Technologien München AG
  • 2 Jahre, Juli 2019 - Juni 2021

    Engineer Qualification/Validation

    ITM Isotopen Technologien München AG
  • 1 Jahr und 5 Monate, Feb. 2018 - Juni 2019

    Ingenieur für Qualifizierung/Validierung

    Fresenius Kabi
  • 5 Monate, Aug. 2017 - Dez. 2017

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Fraunhofer-Gesellschaft

    HiWi am Fraunhofer IVV in der Abteilung Produktsicherheit und Analytik. - Bearbeitung von Industrieaufträgen - Schwerpunkt: Migrationsanalytik mittels HPLC

  • 7 Monate, Feb. 2017 - Aug. 2017

    Masterand

    Fraunhofer-Gesellschaft

    Masterarbeit auf dem Projekt "Entwicklung eines biopolymerbasierten Hydraulikfluids mit pflanzlichen Korrosionsschutzadditiven" am Fraunhofer IVV in Freising.

  • 1 Jahr und 2 Monate, Nov. 2015 - Dez. 2016

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Fraunhofer-Gesellschaft

    Wissenschaftliche Hilfskraft am Fraunhofer IVV in der Abteilung Produktsicherheit und Analytik. - Untersuchung der Gesamtmigration von Störstoffen in lebensmittelkonformen Verpackungen - Bearbeitung von Aufträgen

  • 7 Monate, Apr. 2015 - Okt. 2015

    Praktikant

    Fraunhofer-Gesellschaft

    Praktikum auf dem Projekt zur Entwicklung eines biogenen Kühlschmierstoffadditivs am Fraunhofer-Institut für Verhahrenstechnik und Verpackung IVV. Im Rahmen dessen wurde das antioxidative Potential verschiedener Reststoffe aus der Agrar- und Forstwirtschaft mithilfe von gängigen Assays, wie dem DPPH-Assay oder dem ABTS-Assay, untersucht.

  • 3 Jahre und 1 Monat, März 2012 - März 2015

    Tutor und Mentor

    TU München

    - Betreuung von Studenten in den Bereichen Mathematik und Physik - Betreuer des physikalischen Praktikums an der Technischen Universität München, Außenstelle Weihenstephan - Entwicklung und Optimierung der im oben genannten Praktikum angebotenen Versuche und neuen Lehrmethoden

Ausbildung von Hannes Uhrmann

  • 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 2016 - Sep. 2017

    Pharmazeutische Bioprozesstechnik

    Technische Universität München

    Verfahrenstechnik

  • 6 Jahre und 5 Monate, Mai 2011 - Sep. 2017

    Pharmazeutische Bioprozesstechnik

    Technische Universität München

  • 4 Jahre und 11 Monate, Mai 2011 - März 2016

    Bioprozesstechnik

    Technische Universität München

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z