Gregor Prinzensing

Angestellt, Koordinator für Forschungsinformationssysteme, Geschäftsstelle der Leibniz-Gemeinschaft

Erkner, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Standing als sozialwissenschaftlicher Generalist
Übung im komplexen und vernetzten Denken
Öffentlichkeitsarbeit
Projektmanagement
Unternehmenskommunikation
Projektplanung
Philosophie
Beratung
Coaching
Prozessoptimierung

Werdegang

Berufserfahrung von Gregor Prinzensing

  • Bis heute 1 Jahr und 6 Monate, seit Jan. 2023

    Referent des Vorstands

    Leibniz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung (IRS)

  • Bis heute 1 Jahr und 8 Monate, seit Nov. 2022

    Koordinator für Forschungsinformationssysteme

    Geschäftsstelle der Leibniz-Gemeinschaft

  • 11 Jahre, 2012 - Dez. 2022

    Projektmanager der Verwaltung

    Leibniz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung (IRS)

  • 2005 - 2012

    Pressesprecher

    Leibniz-Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung

  • 2002 - 2005

    Wissenschaftskoordinator

    Leibniz-Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung (IRS)

  • 1996 - 2005

    wissenschaftlicher Abgeordnetenmitarbeiter

    Robert Gemmel MdL, Landtag Brandenburg

Ausbildung von Gregor Prinzensing

  • 1999 - 2004

    Verwaltungswissenschaft, Betriebswirtschaft

    Universität Potsdam

    Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Organisation und Personalwesen strategisches Management

  • 1987 - 1996

    Philosophie

    Freie Universität Berlin

    Kritische Theorie (Adorno, Walter Benjamin, Horkheimer, Marcuse, Fromm), Hegel, Max Weber, Georg Simmel, Stadtsoziologie, Politische Psychologie

  • 1986 - 1987

    Philosophie

    Goethe-Universität Frankfurt am Main

  • 1985 - 1986

    Publizistik, Philosophie

    Gutenberg-Universität Mainz

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Kommunikation und Rhetorik
Audiodigitalisierung
PC-Workarounds
Alles
was sich widersetzt
kann nur insoweit überleben
als es hineinpasst.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z