Gordana Miovcic

Angestellt, Projektleiterin Sonderprojekte, WAGNER Group GmbH

Hannover, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Agiles Projektmanagement
Politische Kommunikation
Nachhaltigkeitsmanagement
International experience
Finanzmarktregulierung
Internationales Projektmanagement
Lobbying
Diplomatisches Geschick
Entwicklungszusammenarbeit
Fördermittelmanagement
Wirtschaftsförderung
Arbeitserfahrung in Entwicklungs- und Schwellenlän
Organisationstalent
Ideenreichtum
Flexibilität
Freude am Teamwork
Motivation
Beantragung von Fördermitteln

Werdegang

Berufserfahrung von Gordana Miovcic

  • Bis heute 3 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2021

    Projektleiterin Sonderprojekte

    WAGNER Group GmbH
  • Bis heute 12 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2012

    Beraterin

    Projektmanagement für Projekte im In- und Ausland

    Projektmanagement und -monitoring, Netzwerkaufbau und -pflege, Beratung von Ministerien, Messe- und Produktförderung, Beratung für Projektmittelakquise, Erarbeitung von (EU-) Projektvorschlägen, Budget- und Verwaltungsmanagement

  • 1 Jahr und 11 Monate, März 2019 - Jan. 2021

    Projektleiterin

    VSM · Vereinigte Schmirgel- und Maschinen- Fabriken AG

    - Projektleitung für IT- und DSGVO-Themen, insb. ERP-Auswahlprojekt - Berichterstattung und Auswertungen von Projekten - Planung und strategisches Management von Projekten

  • 1 Jahr und 1 Monat, Feb. 2018 - Feb. 2019

    Projektmitarbeiterin PMO

    Amadeus FiRe AG – Zeitarbeit, Personalvermittlung, Interim Management

    - Unterstützung im PMO sowie in einzelnen Projekten und Programmen - Erstellung von Statusberichten und Auswertungen von Projekten - Ausarbeitung von Entscheidungsvorlagen für die Projekt-/Programmleitung und Projektgremien, insb. aussagekräftige Präsentationen für den Vorstand

  • 1 Jahr, Nov. 2016 - Okt. 2017

    Fachreferentin Außenbeziehungen und Nachhaltigkeit

    AutoVision Zeitarbeit GmbH & Co. OHG

    Analyse und Begleitung von Regulierungsvorhaben auf nationaler und EU-Ebene (insbesondere in den Bereichen Finanzmarktregulierung, Versicherung), interne und externe politische Kommunikation, Entwicklung und Durchführung von Lobby-Strategien, Netzwerkarbeit bei Branchen- und Verbandsallianzen sowie zu politischen Stakeholdern auf nationaler und EU-Ebene, Gremientätigkeit

  • 2 Jahre, Juni 2010 - Mai 2012

    Projektmanagerin

    GIZ - Regionalvorhaben zum Aufbau eines Donaukompetenzzentrums

    Regionalprojekt zur grenzüberschreitenden Tourismusförderung in Kroatien, Serbien, Rumänien, Bulgarien, Moldau und Ukraine Aufgabenbereiche: Projektmanagement und –monitoring, Netzwerkaufbau und -pflege in den Bereichen Politik und Wirtschaftsförderung, Fördermanagement, Beratung zu EU-Projektanträgen, Messe- und Produktförderung im Bereich Wirtschaftsförderung, Organisationsaufbau und -beratung, Controlling und Verwaltungsmanagement, Beratung zu Marketingmaßnahmen und –strategien

  • 3 Jahre und 8 Monate, Aug. 2008 - März 2012

    Länderkoordinatorin

    GIZ - Offener Regional Fonds (ORF) für Südosteuropa

    Teilmaßnahmen in den Bereichen Tourismus und Business Services Aufgabenbereiche: Netzwerkaufbau und -pflege im Privatwirtschaftssektor zwischen Südosteuropa und Deutschland, Arbeitsgruppe wirkungsorientiertes Monitoring, Messe- und Produktförderung, Beratung zu Marketingmaßnahmen, Veranstaltungsmanagement

  • 2 Jahre und 10 Monate, Jan. 2008 - Okt. 2010

    Projektmanagerin

    GIZ - Projekt für Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung in Serbien

    Sektoren: Tourismus und Business Services Aufgabenbereiche: Organisationsaufbau und -beratung von Nichtregierungsorganisationen, Netzwerkaufbau und -pflege im Privatwirtschaftssektor zwischen Serbien und Deutschland, Messe- und Produktförderung, Organisation von Studien- und Delegationsreisen, Verwaltungsmanagement, Unterstützung beim Veranstaltungsmanagement, Unterstützung bei der Beratung zu Marketingmaßnahmen

Ausbildung von Gordana Miovcic

  • 2 Jahre und 7 Monate, Jan. 2014 - Juli 2016

    Nachhaltigkeitsmanagement

    Leuphana Universität Lüneburg

    Energie- und Ressourceneffizienz, Nachhaltigkeitsmarketing

  • 5 Jahre und 4 Monate, Okt. 2002 - Jan. 2008

    Politikwissenschaften

    Universität Osnabrück

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Serbisch

    -

Interessen

Segeln
Radfahren
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z