Georg Johannes Pauelsen

arbeitet von zu Hause. 🏡

Selbstständig, Inhaber, CEO & Founder, BE@SOURCE

Abschluss: Diplom-Kaufmann, Universität zu Köln und Genf

Ballstädt, Deutschland

Über mich

Betriebswirtschaftliches Wissen einschließlich Steuern gepaart mit IT-Know how. www.be-at-source.com

Fähigkeiten und Kenntnisse

Finanzen
Steuern
SAP
Leadership
virtueelle Zusammenarbeit
Kollegialität

Werdegang

Berufserfahrung von Georg Johannes Pauelsen

  • Bis heute 9 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2015

    Experte in Organisationsmanagement

    aktionärsforum service GmbH

    Recherche zu Squeeze-outs, Fusionen und Unternehmensübernahmen, Dokumentation und Kommunikation mit Interessenten

  • Bis heute 19 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2005

    Inhaber, CEO & Founder

    BE@SOURCE

    Mehrwertberatung zu geschäftlichen, diplomatischen und juristischen Fragestellungen sowie zu Fragen der Digitalisierung. Microsoft und SAP zertifiziert. Der Idealkunde ist gebildet, mehrsprachig und trägt Verantwortung für sich und/oder seine Mitarbeiter. Wir denken nicht in Produkten, sondern in Lösungen Die Positionierung erfolgt in Konkurrenz zu Steuerberatern, Rechtsanwälten, Wirtschaftsprüfern und Unternehmensberatern, aber auch zu IT-Dienstleistern.

  • 2 Jahre und 7 Monate, Juni 2021 - Dez. 2023

    Betreuer

    Amtsgericht Krefeld

  • 2 Jahre und 8 Monate, Mai 2015 - Dez. 2017

    Corporate Finance Manager

    KBR Advisors Europe GmbH

    Geschäftsführer

  • 3 Monate, Apr. 2003 - Juni 2003

    Softwarevertrieb

    Gandke und Schubert GmbH

    Vertrieb erklärungsbedürftiger Software, Einarbeitung von Kollegen, Mitarbeiterschulungen im Rechnungswesen

  • 2000 - 2002

    Key User Rechnungswesen

    ETACON GmbH

    Jahresabschlüsse vorbereiten, UST, Körperschaftsteuer, sämtliche Buchungen der CPG Holding, operatives Controlling, Liquiditätsmanagement, Cash Management. Immobilien

  • 1997 - 2002

    Kaufmännischer Geschäftsführer

    H. P. Finanz- und Unternehmensberatung GmbH

    Betriebswirtschaftliche Beratung, Kreditwesen, Finanzen, Auswahl von ERP Software

  • 1996 - 1997

    Wirtschaftsprüfung/Steuern

    Dr. Heilmaier & Partner GmbH

    Erstellen von Jahresabschlüssen, Steuerliche Beratung, Betriebswirtschaftliche Gutachten

  • 1990 - 1993

    Bibliotheksmitarbeiter

    Universität zu Köln

    Pflege und Aufbau des Bibliotheksbestandes am Seminar für betriebswirtschaftliche Steuerlehre und Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Unterstützung der Seminarmitarbeiter

  • 1988 - 1989

    Obergefreiter

    Bundeswehr

    Grundwehrdienst

  • 6 Monate, Okt. 1987 - März 1988

    Praktikant

    Kreissparkasse Grevenbroich

    Kontoführung und Inlandszahlungsverkehr, Geld- und Kapitalanlage auf Konten und in Wertpapieren, Finanzierung

Ausbildung von Georg Johannes Pauelsen

  • 1988 - 1995

    Wirtschaftswissenschaften

    Universität zu Köln und Genf

    Wirtschaftsprüfung, Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Steuerrecht Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre. Diplomarbeit zu steuerlichen Gestaltungsmöglichkeiten im Rahmen der EG-Fusionsrichtlinie nach § 20 Absatz 6 UmwStG mit der Note 2,3

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

Interessen

Fußball
Luxus
Politik
Business
Klimaschutz

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z