Franz Zollner

Angestellt, Process Engeneer Assembly, Infineon Technologies AG

Regensburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Wissen
Technik
Ein breites technisches Wissen
Neugier
Anpassungsfähigkeit
strukturierte Arbeitsweise
unkonventionelle Denkweisen

Werdegang

Berufserfahrung von Franz Zollner

  • Bis heute 12 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2011

    Process Engeneer Assembly

    Infineon Technologies AG

  • 4 Jahre und 9 Monate, Feb. 2007 - Okt. 2011

    Prozessingenieur

    Muehlbauer AG

  • 3 Jahre und 4 Monate, Okt. 2003 - Jan. 2007

    F&E Ingenieur

    medi Bayreth

  • 5 Monate, Mai 2003 - Sep. 2003

    Lagerarbeiter

    Ludwig Gebhardt Holz-Zentrum

    Zusammentragen von LKW Ladungen nach Lieferplan, Benutzung von Staplern und einer fahrbaren Hebebühne. Hausmeisterarbeiten.

  • 4 Monate, Feb. 2003 - Mai 2003

    Fahrer

    Sanitätshaus am Stadtpark

    Lieferung, Aufbau und Abholung von Sanitätshausartikeln. Kundenkontakt /-Seelsorge

  • 2 Jahre, Jan. 2001 - Dez. 2002

    Teilhaber

    Panycom Computer GBR

    Beratung, Verkauf und Versand von Computer-Komponenten Aufbau und Reparatur von Computern Installation und Wartung von Betriebssystemen

  • 5 Jahre, Jan. 1998 - Dez. 2002

    Studentische Hilfskraft

    Universität-GH-Paderborn

    Reparatur und Instandsetzung von Messapparaturen und Zubehör, wie z.B. Vakuumsysteme, Kryoanlagen, Elektrik, Elektronik, Hardware und Software. Aufbau und Konstruktion eines 25 Ghz EPR/NMR Kryostaten. Photonischen Kristalle (Sedimentationsversuche)

  • 5 Jahre, Jan. 1993 - Dez. 1997

    MaWi; Service; Sondermaschienenbau

    ORGA Kartensysteme

    Lagerverwaltung mit Bestandsführung und Inventur in ALF & SAP R/3. Personalisierungsanlagen (HPS 1000, HPS 2000, HPS 4000; HPPS). Servicetätigkeiten mit Auslandseinsatz. Prototypenbau. Die- und Wirebonden & Verguß bei Chipkarten

  • 7 Monate, Feb. 1989 - Aug. 1989

    Gießerei Hilfskraft

    Vaillant

    Zuarbeiten für Aluminium Druckguß Anlagen

Ausbildung von Franz Zollner

  • 10 Jahre und 3 Monate, Okt. 1992 - Dez. 2002

    Physik

    Universität-GH-Paderborn

    EPR, NMR; Epitaxie Verfahren, Halbleiter, HF (RF), Vakuumtechnik, Helium Kühlung, Mess- und Regelungstechnik. Mikroskopie, Bild gebende Verfahren in der Medizin, Hochdruckphysik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

technisches Entwickeln
standart Tänze
Tango Argentino
Anime
Computer
Medizin
Halbleiter
Bogenschießen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z