Dr. Frank Polzer

Angestellt, Head of Applications Engineered Fabrics EMEA, Celanese Services Germany GmbH

Frankfurt am Main, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Polymerchemie
Kolloidchemie
Coatings and Adhesives
R&D
Laborleitung
Personalführung
Projektmanagement
Regulatory Affairs
Fundierte Ausbildung in der physikalischen Chemie
Exzellente Vernetzung innerhalb der Forschungsland
Peptidsynthese und - charakterisierung
Self-assembly
Nanotechnologie
Transmissionselektronenmikroskopie
Design of Experiment DOE
Datenbank-Management und Reporting
Minitab
MS SharePoint
DIN EN ISO 9001
ISO 14001

Werdegang

Berufserfahrung von Frank Polzer

  • Bis heute 1 Jahr und 9 Monate, seit Okt. 2022

    Head of Applications Engineered Fabrics EMEA

    Celanese Services Germany GmbH

  • Bis heute 7 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2016

    Global R&D Emulsion Polymers

    Celanese Services Germany GmbH

  • 6 Monate, Mai 2016 - Okt. 2016

    DFG Forschungsstipendiat

    Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH
  • 2 Jahre und 1 Monat, Apr. 2014 - Apr. 2016

    Postdoc Stipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft

    University of Delaware

    Postdoc Stipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft im Department for Materials Science & Engineering der University of Delaware unter der Leitung von Prof. Darrin Pochan.

  • 2 Jahre und 8 Monate, Aug. 2011 - März 2014

    Lab Manager, wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Humboldt-Universtität zu Berlin

    Postdoc im Rahmen des Sonderforschungsbereichs "Hybrid inorganic-organic systems for optoelectronics" Labormanager des Labors für cryogene Transmissionselektronenmikroskopie im Rahmen des Joint Lab for Structural Research des IRIS Adlershof (http://www.iris-adlershof.de/)

  • 1 Jahr und 10 Monate, Okt. 2009 - Juli 2011

    Doktorand, Fortsetzung der Promotion

    Helmholtz-Zentrum Berlin

    Doktorand am Lehrstuhl für Physikalische Chemie I unter der Leitung von Prof. Dr. Matthias Ballauff Thema der Doktorarbeit: “Composites of Spherical Polyelectrolyte Brushes and Nanoparticles – Synthesis, Characterization and Their Use in Catalysis”

  • 2 Jahre und 2 Monate, Aug. 2007 - Sep. 2009

    Doktorand

    Universität Bayreuth

    Doktorand am Lehrstuhl für Physikalische Chemie I unter der Leitung von Prof. Dr. Matthias Ballauff Thema der Doktorarbeit: “Composites of Spherical Polyelectrolyte Brushes and Nanoparticles – Synthesis, Characterization and Their Use in Catalysis” Industriekooperation mit der Henkel AG zum Thema "Immobilisierung von homogenen und nanopartikulären Bleichkatalysatoren auf Polyelectrolytbürsten"

Ausbildung von Frank Polzer

  • 3 Jahre und 11 Monate, Sep. 2007 - Juli 2011

    Chemie

    Universität Bayreuth

    Polymer- und Kolloidchemie, Nanotechnologie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Fussball
E-Gitarre
Fahrradfahren
Reisen
Skifahren

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z