Fabian Feidl

Angestellt, PhD Student, ETH Zürich- The Morbidelli Group

Zürich, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Biopharmaceuticals
Downstream Processing
Upstream Processing
Continuous and Integrated Process
PAT
Multivariate Data Analysis
Raman
Molecular Biotechnology
Pharmaceutical Biotechnology
Chromatography
Perfusion
Protein Engineering
Supervisory Control and Data Acquisition

Werdegang

Berufserfahrung von Fabian Feidl

  • Bis heute 6 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2017

    Co-founder: DataHow AG

    DataHow AG

  • Bis heute 9 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2015

    PhD Student

    ETH Zürich- The Morbidelli Group

  • 5 Monate, Jan. 2015 - Mai 2015

    Researcher

    University College London

  • 6 Monate, Juni 2014 - Nov. 2014

    Masterarbeit

    Technische Universität München, Wissenschaftszentrum Weihenstephan LMVT

    Untersuchung der Bindungsorientierung von ß-Lactoglobulin an Anionentauschermembranen

  • 2 Monate, Okt. 2013 - Nov. 2013

    Forschungspraktikum: Phospholipidaustausch

    Technische Universität München, LS Chemie der Biomoleküle

    „Untersuchung von Phospholipidaustausch in Modellliposomen mit Modellpeptiden“

  • 3 Monate, Apr. 2013 - Juni 2013

    Forschungspraktikum: Industrieprojekt MucoVax

    Technische Universität München; Wissenschaftszentrum Weihenstephan LMVT

    "Gewinnung von bovinem sIgA aus immunisierten Kühen"

  • 5 Monate, Feb. 2012 - Juni 2012

    Bachelorarbeit

    Rentschler Biotechnologie GmbH

  • 6 Monate, Sep. 2011 - Feb. 2012

    Praxissemester: Technologieentwicklung Downstream-Processing

    Rentschler Biotechnologie GmbH

  • 1 Monat, Aug. 2008 - Aug. 2008

    Orientierungspraktikum

    Steuerberatungsgesellschaft Vogler-Baier OHG

  • 1 Monat, Okt. 2005 - Okt. 2005

    Orientierungspraktikum

    Boehringer Ingelheim Pharma GmbH und Co. KG

Ausbildung von Fabian Feidl

  • Bis heute 8 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2016

    Chemical Engineering

    ETH Zürich

    Multivariate Data Analysis, Continuous Integrated Process, Supervisory Control, Raman, PAT

  • 1 Jahr und 10 Monate, Feb. 2013 - Nov. 2014

    Zusatzstudium, Stipendium

    Bayerische EliteAkademie

  • 2 Jahre und 2 Monate, Okt. 2012 - Nov. 2014

    Molekulare Biotechnologie

    Technische Universität München

    Bioprozesstechnik, Biomoleküle

  • 3 Jahre und 5 Monate, März 2009 - Juli 2012

    Pharmazeutische Biotechnologie

    Hochschule Biberach

  • Bis heute

    Bindungsprogramm

    Roche Evolution

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

Interessen

Musik
Klavier
Acapella
Reisen
Laufsport
Persönlichkeitsbildung
Unterstützung der DKMS
Pharmaproduktion
Technologieentwicklung

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z