Eva Volkwein-Götmann

Bis 2018, Senior Trade Marketing Manager Scholl DACH, RB - Reckitt Benckiser Deutschland GmbH

Heidelberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Betriebswirtschaftliche Ausbildung
Spezialisierung Marketing
sehr gute Sprachkenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
SAP Business By Design

Werdegang

Berufserfahrung von Eva Volkwein-Götmann

  • Bis heute 6 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2018

    Senior Trade Marketing Manager Scholl + Personal Care CE

    RB - Reckitt Benckiser Deutschland GmbH
  • 1 Jahr und 6 Monate, Aug. 2016 - Jan. 2018

    Senior Trade Marketing Manager Scholl DACH

    RB - Reckitt Benckiser Deutschland GmbH
  • 2 Jahre und 4 Monate, Apr. 2014 - Juli 2016

    Key Account Manager

    Reckitt Benckiser Deutschland GmbH

    Key Account Manager

  • 9 Monate, Juli 2013 - März 2014

    Category Manager

    Reckitt Benckiser Deutschland GmbH

  • 1 Jahr und 9 Monate, Okt. 2011 - Juni 2013

    Junior Category Manager

    Reckitt Benckiser Deutschland GmbH

  • 4 Monate, Juni 2011 - Sep. 2011

    Key Account Management

    Reckitt Benckiser Deutschland GmbH

  • 1 Jahr und 4 Monate, Juli 2008 - Okt. 2009

    Research and Breakthrough Innovation

    SAP AG

    Ausetzen einer Modellfirma für Tests von "Business byDesign"

  • 5 Monate, März 2009 - Juli 2009

    Marketing

    Volvo Car Germany/Saatchi & Saatchi

    Analyse des Kaufentscheidungsprozesses

  • 2 Jahre und 1 Monat, Juli 2006 - Juli 2008

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Universität Mannheim

    Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl Romanistik

  • 3 Monate, Feb. 2007 - Apr. 2007

    Tourist-und Eventmarketing

    G.S.A.R. Marketing

    Organisation und Betreuung von Dienstleistungsmessen

Ausbildung von Eva Volkwein-Götmann

  • 5 Monate, Okt. 2007 - Feb. 2008

    Erasmus-Stipendium

    Université Sorbonne III, Paris

    Auslandssemester, BWL und Romanistik

  • 5 Jahre und 11 Monate, Okt. 2004 - Aug. 2010

    BWL und Romanistik

    Universität Mannheim

    Thema der Diplomarbeit: "Emotionale Konsumenten-Marken-Beziehungen im kulturellen Vergleich"

  • 8 Jahre und 6 Monate, Okt. 1994 - März 2003

    Allgemeine Hochschulreife

    Gymnasium am Kaiserdom

    Leistungskurse: Französisch, Latein, Erdkunde

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

  • Spanisch

    Fließend

Interessen

Sprachen
Reisen
Klavier

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z