Ernst Opel

arbeitet von zu Hause. 🏡

Inhaber, Unternehmer, Obstanbau (alte Apfelsorten u.a.)

Schwarzenbach an der Saale, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Innovationsmanagement
Ganzheitliches Denken
Fotodesign
gesunder Menschenverstand
Kreativität
Zuverlässigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Ernst Opel

  • Bis heute 25 Jahre und 4 Monate, seit März 1999

    Selbständiger Unternehmer

    Landwirtschaftlicher Betrieb

    Tätigkeiten im Nebenerwerb: Einsatz der Methodik des Innovationsmanagements, um strukturelle Veränderungen/Ausrichtung eines landwirtschaftlichen Betriebes zu steuern. Alte Obstsorten als Geschäftsbereich-Nische etablieren. Das Markenrecht einsetzen, um die Nische abzusichern.

  • Bis heute 25 Jahre und 4 Monate, seit März 1999

    Unternehmer

    Obstanbau (alte Apfelsorten u.a.)

  • 2 Jahre und 4 Monate, März 2020 - Juni 2022

    Projektmanager - FuE Projekt im Bereich innovative Mobilität

    Stadt Rehau

  • 5 Jahre und 11 Monate, Jan. 2013 - Nov. 2018

    Innovationsmanager

    Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. KG, Bamberg

    Lieferanteneinbindung im Brose Produkt Entstehungsprozess. Planung und Durchführung von Lieferanten Innovationsworkshops in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen der Geschäftsbereiche u.a.

  • 2 Jahre, Jan. 2011 - Dez. 2012

    Warengruppeneinkäufer

    Novem Car Interior Design GmbH

    Marktforschung, Erarbeitung einer Warengruppenstrategie, Sicherstellung der Liefersicherheit von Dekor-Aluminium, Projektleitung des Stanzteile-Outsourcing und Erarbeitung von Einsparpotentialen in den zuständigen Warengruppen.

  • 6 Jahre und 6 Monate, Juni 2003 - Nov. 2009

    Projektleiter und Innovation Scout im Einkauf

    REHAU Group

    Leitung von Einkaufsprojekten und Vertretung der Hauptabteilung in Kundenaudits. Entwicklung und Umsetzung von Innovationen im REHAU Einkaufsnetzwerk als Innovation Scout. Vorstellung der innovativen Ideen und Konzepte beim OEM.

  • 3 Jahre und 1 Monat, Feb. 2000 - Feb. 2003

    Manager im Bereich RD&E

    Corning Optical Communications GmbH & Co. KG

    Dienststellenleiter im Bereich der Forschung und Entwicklung. Betreuung von internen und externen Kunden. Mitarbeit bei der Einführung des weltweiten Stage-Gate-Prozesses. Mitarbeiterführung auf Basis der MBO.

  • 11 Jahre und 5 Monate, Sep. 1988 - Jan. 2000

    Projektleiter und Teamleiter im Bereich RD&E

    SIEMENS

    Verfahrenstechnische Entwicklung und Pilotfertigung für die jap. Telekom. Produktqualifizierung und Produktbeurteilung von optischen Kabeln und Fasern. Unterstützung der Patentabteilung z.B. bei einem Patentstreit. Entwicklung von theoretischen Modellen zur Beschreibung der Kabeleigenschaften und Einführung von FEM Methoden im Kabelgeschäft der Firma Siemens.

Ausbildung von Ernst Opel

  • Bis heute

    Feinwerktechnik

    Georg-Simon-Ohm-Hochschule für angewandte Wissenschaften - FH Nürnberg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Fotografie (Dokumentation bzw. People)
Alte Apfelsorten (Baumpatenschaften)
Musik (Singer/Songwriter und Country)
Holz (Möbelkonstruktionen und Prototypen)

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z