Doreen Ehrhardt

Angestellt, Head of Global Order Management, Flender Industriegetriebe GmbH

Penig, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Fachkompetenz im Themengebiet kaufmännisches Produ
Erfahrung bei der erfolgreichen Leitung von Projek
Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Herausforderung
Kommunikationsstärke & Teamfähigkeit
Teamleitung
Kundenservice
Reporting
Personalmanagement
Vertriebscontrolling
Projektcontrolling
Projektplanung
MS Office
Selbstständigkeit
Motivation
Zuverlässigkeit
Kundenorientierung
Verantwortungsbewusstsein
Eigenverantwortung
Belastbarkeit
Analytisches Denken
Spanische Sprache
SAP
Controlling
Vertrieb
Prozessoptimierung
Personalführung
Englische Sprache
Engagement
Reisebereitschaft
Führungserfahrung
Organisationstalent
Zielstrebigkeit
Durchsetzungsvermögen
Soziale Kompetenz
Strukturierte Arbeitsweise
Order Management
Kundenbetreuung
Business-Performance-Management

Werdegang

Berufserfahrung von Doreen Ehrhardt

  • Bis heute 9 Monate, seit Okt. 2023

    Head of Global Order Management

    Flender Industriegetriebe GmbH

  • 3 Jahre und 7 Monate, Nov. 2018 - Mai 2022

    Teamlead International Sales Center / Sales Engineering

    Flender Industriegetriebe GmbH

  • 4 Jahre, Okt. 2013 - Sep. 2017

    Teamlead Product Costing & Pricing

    Siemens Industriegetriebe GmbH

  • 2 Jahre und 9 Monate, Feb. 2011 - Okt. 2013

    Product Cost Accounting / Vertriebsunterstützung

    Siemens Industriegetriebe GmbH

  • 1 Jahr, Feb. 2010 - Jan. 2011

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin Lehrstuhl für Unternehmensrechung & Controlling

    Technische Universität Chemnitz

    Übernahme eines gemeinsamen Projektes zwischen der TU Chemnitz und der Siemens Industriegetriebe GmBH.

  • 10 Monate, Apr. 2009 - Jan. 2010

    Produktkalkulation / Produktcontrolling

    Siemens Industriegetriebe GmbH

  • 11 Monate, März 2008 - Jan. 2009

    Werkscontrolling

    Siemens AG - Werk für Kombinationstechnik Chemnitz

  • 3 Monate, Juli 2006 - Sep. 2006

    Projektmanagement

    T-Com

    Untersuchung der marktwirtschaftlichen Gegebenheiten und Durchführung einer Wirtschaftlichkeitsbetrachtung für den Bereich technischer Kundendienst in der Telekommunikation

Ausbildung von Doreen Ehrhardt

  • 3 Jahre, Okt. 2006 - Sep. 2009

    Romanistik (Spanisch)

    Friedrich Schiller Universität Jena

    Sprachwissenschaften

  • 5 Jahre und 8 Monate, Sep. 2003 - Apr. 2009

    BWL/ Interkulturelles Management

    Friedrich Schiller Universität Jena

    1. Internationales Management 2. Controlling 3. Interkulturelle Wirtschaftskommunikation/ Kompetenz

  • 1 Jahr und 9 Monate, Okt. 2001 - Juni 2003

    Tourismus

    Berufliches Schulzentrum für Wirtschaft

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

Interessen

Produktmanagement
Projektmanagement
Projektcontrolling
Marketing & Vertrieb
interkulturelle Kommunikation
Sprachen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z