Dipl.-Ing. Dirk Zachlehner

Angestellt, Projektleiter MOSAIK Deutschland, GNS Gesellschaft für Nuklear-Service mbH

Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Terminüberwachung
Kostenüberwachung
Projektplanung
Ressourcenmanagement
Koordination
MS Project
SAP
Verfahrenstechnik
Umwelttechnik
Inbetriebnahme
Prozessüberwachung
Prozessoptimierung
Prozessanalysen
Maschinen- und Anlagenbau
International
Project Management Office

Werdegang

Berufserfahrung von Dirk Zachlehner

  • Bis heute 3 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2020

    Projektleiter MOSAIK Deutschland

    GNS Gesellschaft für Nuklear-Service mbH

    Abwicklung von Projekten im Bereich Abfallbehälter MOSAIK für schwach- und mittelradioaktive Abfälle für das Geschäftsfeld Deutschland.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2019 - Sep. 2020

    Projektingenieur

    ALTEN GmbH

    Abwicklung von Kundenprojekten in Bereich Kerntechnik < 20 Mio. €

  • 1 Jahr und 2 Monate, Apr. 2018 - Mai 2019

    Projektmanager

    Humboldt Wedag GmbH

    Projektleiter für Aufträge < 5 Mio. Projektabwicklung -koordination und -organisation

  • 4 Jahre, Apr. 2014 - März 2018

    Inbetriebnahme - Ingenieur

    Humboldt Wedag Industrial Services AG

    Weltweite Inbetrieb-/Abnahme von Mahlanlagen in der Zementindustrie, Prozessüberwachung und -optimierung, Wartung und Instandhaltung

  • 6 Monate, Juli 2013 - Dez. 2013

    Projektmanager

    Energie Erzeugungsgesellschaft Hoyerswerda mbH

    - Projektleitung Bereich erneuerbare Energien - Koordination/Abstimmung mit angrenzenden Fachbereichen - Ansprechpartner für Stadtverwaltung und andere Behörden - Entwicklung von Lösungen und Produkten im Bereich der Wärmeerzeugung und erneuerbare Energien - Qualitätskontrolle, Rechnungsprüfung und Einhaltung des Projektbudgets - Erarbeitung von Businessplänen - Erarbeitung von Vorgehensweisen/Handlungsalternativen mit anschließender Empfehlung an die Geschäftsleitung

  • 2 Jahre und 9 Monate, Okt. 2009 - Juni 2012

    Wissenschafliche Hilfskraft

    Lehrstuhl für Fluidverfahrenstechnik, Ruhr Universität Bochum

    - Experimentelle Untersuchungen im Rahmen von Industrieprojekten zur Charakterisierung von Füllkörpern und strukturierten Packungen in Absorptionskolonnen. - Reparatur, Auf- und Umbau von verfahrenstechnischen Apparaturen.

  • 4 Monate, Juni 2011 - Sep. 2011

    Praktikant

    Fraunhofer Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik

    Als Praktikant im Geschäftsfeld Energie-Effizienz-Technologien gehörten folgende Aufgaben zu meinem Tätigkeitsbereich: - Planung und Bau eines Wärmetauscher - Versuchstandes - Reparaturen und Kalibrationsmessungen an einem Rohrstreckenviskosimeter -Druckverlustmessungen von Reibungsminderern

Ausbildung von Dirk Zachlehner

  • 6 Jahre und 9 Monate, Okt. 2005 - Juni 2012

    Umwelttechnik & Ressourcenmanagement

    Ruhr Universität Bochum

    Nachhaltige Prozess- und Umwelttechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Niederländisch

    Grundlagen

  • Schwedisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z