Dimitrij Umansky

Angestellt, Beratung, navos - Public Dialogue Consultants GmbH

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Bürgerbeteiligung
Strategische Kommunikation
Risikokommunikation
Behördenkommunikation
Konzeption/Organisation/Moderation von Veranstaltu
Diversity Literacy
Infrastrukturprojekte
Energiesektor
Netzausbau
Planungs- und Genehmigungsverfahren

Werdegang

Berufserfahrung von Dimitrij Umansky

  • Bis heute 4 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2019

    Beratung

    navos - Public Dialogue Consultants GmbH

    Projektleiter eines dreiköpfigen Teams; Beratung von Großunternehmen, die milliardenschwere Energieinfrastruktur planen und bauen; Planung und Umsetzung von Bürgerbeteiligung, externer und interner Kommunikation; digitale und vor-Ort-Veranstaltungen; strategische Konzeptionsarbeit; direkte Kommunikation mit internen und externen Stakeholdern; konzeptionelle Arbeit; Erstellung von Medieninhalten; Organisation und Moderation von Veranstaltungen; Stakeholder-, Medien- und Politikanalyse für Kunden

  • 5 Jahre und 10 Monate, März 2014 - Dez. 2019

    Dozent

    Institut für Kommunikationsmanagement, Hochschule Osnabrück

    Konzeption und Lehre von zwölf Seminaren und vier Vorlesungen in deutscher und englischer Sprache; virtuelle Lehre mit Hilfe digitaler Kommunikation; internationale Kooperation mit niederländischer Hochschule; Praxiskooperation mit Unternehmen / Start-ups; wissenschaftliche Auswertung und Präsentation der didaktischen Ableitungen auf zwei Konferenzen

  • 4 Jahre und 7 Monate, Feb. 2015 - Aug. 2019

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Institut für Kommunikationsmanagement, Hochschule Osnabrück

    Erforschung von Bürgerbeteiligung und Risikokommunikation bei der Planung/Genehmigung des Stromnetzausbaus; Ermittlung von Instrumenten zur Förderung von Verständigung, Vertrauensaufbau und konstruktiver Konfliktaustragung bei Infrastrukturprojekten; Durchführung von 28 Interviews mit Vorhabenträgern, Genehmigungsbehörden und kommunalen Behörden; Veröffentlichung neun Beiträge; Durchführung fünf Praxisveranstaltungen; Verfassen 20 Beiträge auf der Projektseite (TYPO3); interdisziplinäre Projekterfahrung

  • 4 Monate, Apr. 2019 - Juli 2019

    Projektmitarbeiter Strategie

    Fakultät Management, Kultur, Technik, Hochschule Osnabrück

    Gespräche mit 50 Lehrenden zu herausrangenden Merkmalen ihres Arbeitsalltags und der gemeinsamen Fakultät; Verfassen eines Berichtes zur Weiterentwicklung der bestehenden Strategie; Vorstellung der Ergebnisse beim Fakultätsrat

  • 8 Monate, Apr. 2013 - Nov. 2013

    Organisator von Diversity-Workshops

    University of Cape Town (Südafrika)

    Organisation und Moderation von Diversity-Workshops für Studierende; Sensibilisierung Studierender für den Umgang mit ethnischer, geschlechtlicher, sexueller und religiöser Vielfalt

  • 11 Monate, Jan. 2011 - Nov. 2011

    Projektmitarbeiter beim Centre for the Advancement of Non-Racialism & Democracy

    Nelson Mandela Metropolitan University (Port Elizabeth, Südafrika)

    Konzeption, Organisation und Moderation von Konferenzen und Workshops zu den Themen schulische Bildung, Rassismus im Hochschulalltag, alltäglicher Rassismus in Port Elizabeth, Südafrika und studentischer Alkoholkonsum am Campus in Port Elizabeth; Konzeption und Redaktion eines achtseitigen Newsletters; Konzeption und Durchführung der Einbeziehung Studierender bei der Umsetzung des politischen Engagements

  • 1 Jahr und 3 Monate, Apr. 2009 - Juni 2010

    Studentische Hilfskraft

    Institut für Kommunikationsmanagement, Hochschule Osnabrück

    Konzeptionelle und redaktionelle Überarbeitung des Internetauftritts mit TYPO3; Präsentation des Studiengangs in Schulen und auf Messen; Organisation und Moderation von Veranstaltungen für Studierende, Lehrende und Wirtschaftsvertreter

Ausbildung von Dimitrij Umansky

  • 1 Jahr und 11 Monate, Feb. 2013 - Dez. 2014

    Politische Kommunikation

    University of Cape Town (Südafrika)

    Sehr guter Abschluss; Masterarbeit basierend auf qualitativen Interviews und teilnehmender Beobachtung zur Rolle der Medien für die Interaktion von Menschen in öffentlichen Räumen; Teilnahme an Seminaren zu Mobile Media and Communication; Experiential Branding, Media and National Development Policy

  • 11 Monate, Feb. 2012 - Dez. 2012

    Politische Kommunikation

    University of Cape Town (Südafrika)

    Sehr guter Abschluss; Abschlussarbeit basierend auf qualitativen Interviews zur Rolle der Medien für die politische Beteiligung Studierender; Teilnahme an Seminaren zu Political Communication, Risk and Crisis Communication und Rhetoric.

  • 6 Monate, Juni 2010 - Nov. 2010

    Politikwissenschaft

    Nelson Mandela Metropolitan University (Port Elizabeth, Südafrika)

  • 3 Jahre, Sep. 2008 - Aug. 2011

    Kommunikationsmanagement

    Hochschule Osnabrück

    Sehr guter Abschluss; Abschlussarbeit basierend auf einer Fokusgruppe und qualitativen Interviews zur Rolle von Kultur für die Interaktion Studierender am Studienstandort in Lingen; Seminare u.a. zu Konzeption von Kommunikationskampagnen, Medienwirkungsforschung, Kommunikationscontrolling.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Muttersprache

Interessen

Gewaltfreie Kommunikation
Improvisationstheater
Organisation eines Englischklubs

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z