Constantin Ziesche

Angestellt, Systemberater @ Business Chief Digital Officer, Robert Bosch GmbH

Kaiserslautern, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Industrie 4.0 Know-How
Weitreichende IT-Kenntnisse
Erfahrung im Projektmanagement
Erfahrung im B2B- und B2C-Verkauf von IT-Lösungen
Fachwissen über automatisierte Prüfverfahren
Hohe Motivation und Engagement
Hohe Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit
Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
interdisziplinäres Denken
Teamfähigkeit
Offen für neue Herausforderungen
Auslandserfahrung
Reisebereitschaft
C# Programmierung
Java Programmierung

Werdegang

Berufserfahrung von Constantin Ziesche

  • Bis heute 7 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2016

    Systemberater @ Business Chief Digital Officer

    Robert Bosch GmbH

    Konzeptionelle und technische Umsetzung von Industrie 4.0 Projekten

  • 6 Monate, Mai 2016 - Okt. 2016

    Masterand

    Bosch Rexroth AG

    Technische Masterarbeit zum Thema: Vertikale Wertstrom-Integration im Kontext Industrie 4.0 - Wandel der klassischen Automatisierungspyramide hin zu plattform- und serviceorientierten Architekturen

  • 8 Monate, Feb. 2016 - Sep. 2016

    Studentische Hilfskraft

    Lehrstuhl für Virtuelle Produktentwicklung (VPE)

    • Durchführung von Recherchen zu Model-Based-System-Engineering, Industrie 4.0 und Internet-of-Things • Entwicklung eines Plug-Ins zur bedarfsgerechten Systemmodellierung • Entwicklung einer graphischen Softwareoberfläche zur Modellierung eines internen MediaWiki-Servers

  • 2 Jahre und 10 Monate, Juli 2013 - Apr. 2016

    Studentischer Mitarbeiter

    storeplus GmbH

    • Mitwirkung bei der Erstellung des Businessplans • Federführung bei der Bewerbung um das EU-Förderprojekt Horizon 2020 • Repräsentation des Unternehmens auf Messen • Betriebswirtschaftliche und IT-technische Unterstützung

  • 9 Monate, Sep. 2014 - Mai 2015

    Hard- & Softwareentwickler

    Bender GmbH & Co. KG

    • Hard- und softwareseitige Entwicklung eines adaptiven voll- und halbautomatischen Prüfsystems zur Prüfung und Konfiguration der Bender eigenen Produkte • Identifikation, Steuerung, Prüfung, sowie statistische Erfassung der geprüften Produkte • Entwicklung einer graphischen Oberfläche zur manuellen Steuerung und Prüfung • Kundenindividuelle Konfiguration im letzten Produktionsschritt (Massenindividualisierung) • Teil-Koordinierung des Entwicklungsteams Prüftechnik

  • 10 Monate, Apr. 2013 - Jan. 2014

    Hard- & Softwareentwickler

    Bender GmbH & Co. KG

    • Hard- und softwareseitige Entwicklung eines adaptiven voll- und halbautomatischen Prüfsystems zur Prüfung und Konfiguration der Bender eigenen Produkte • Identifikation, Steuerung, Prüfung, sowie statistische Erfassung der geprüften Produkte • Entwicklung einer graphischen Oberfläche zur manuellen Steuerung und Prüfung • Kundenindividuelle Konfiguration im letzten Produktionsschritt (Massenindividualisierung) • Teil-Koordinierung des Entwicklungsteams Prüftechnik

  • 1 Jahr und 1 Monat, Apr. 2012 - Apr. 2013

    2. Vorsitzender

    AtM Consultants e.V.

    • Organisation von Vereinstreffen und -aktivitäten • Planung, Organisation und Durchführung von Grundlagenschulungen in Wirtschaftsthemen für Mitglieder und Anwärter

  • 2 Jahre und 7 Monate, Sep. 2010 - März 2013

    Junior Sales Manager

    Implement-it GmbH

    • B2B und B2C Tagesgeschäft im Verkauf • Lagerhaltung, Einkauf und Buchführung • Abwicklung von Finanzierung- und Leasing-Geschäften im B2B und B2C • Planung, Organisation und Durchführung von Betriebssystemschulungen für Einsteiger und fortgeschrittene Anwender

  • 5 Monate, Nov. 2011 - März 2012

    IT-Ressortgruppenleiter

    AtM Consultants e.V.

    • Implementierung einer Kollaborationssoftware (eGroupware) und CRM-Software (SugarCRM) • Planung, Organisation und Durchführung von CRM- und Kommunikationsplattform-Schulungen

Ausbildung von Constantin Ziesche

  • 6 Monate, Jan. 2014 - Juni 2014

    Betriebswirtschaftslehre

    Telecom SudParis

    Fächerwahl aus dem Bereich: Wirtschaftsinformatik, Controlling, Finanzierung, Recht und Vertriebswesen

  • 3 Jahre und 7 Monate, Apr. 2013 - Okt. 2016

    Wirtschaftsingenieurwesen - Fachrichtung: Elektrotechnik

    TU Kaiserslautern

    Betriebswirtschaftlich: Wirtschaftsinformatik und Finanzierung - Technisch: Nachrichtentechnik (Eingebettete und Integrierte Systeme)

  • 4 Jahre und 6 Monate, Okt. 2008 - März 2013

    Wirtschaftsingenieurwesen - Fachrichtung: Elektrotechnik

    TU Kaiserslautern

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Wakeboarding
Reiten
Reisen
Kochen
Technik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z