Claus Heinz

Angestellt, Prozeß.- und Werkzeugingenieur, Faurecia Interior System

Hagenbach, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Engineering
Maschinenbau
Forschung und Entwicklung
Werkzeugbau
Prototyping
Kunststoffverarbeitung
Technische Sachbearbeitung
Lehrlingsausbildung
Erfahrung in Polyurethanverarbeitung und Erstellun
Engagement
Kreativität
Teamfähigkeit
Motivation
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Neugier
Zielstrebigkeit
Technisches Verständnis
Fachkompetenz
Ordentlichkeit
Qualitätsbewusstsein
Freundlichkeit
Schnelle Auffassungsgabe
Pünktlichkeit
Freude an der Arbeit
PC-Kenntnisse
Loyalität
Lernbereitschaft
Problemlösungskompetenz
Handwerkliches Geschick
Ehrlichkeit
Geduld
Genauigkeit
Eigenverantwortung
Auslandserfahrung

Werdegang

Berufserfahrung von Claus Heinz

  • Bis heute 6 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2017

    Prozeß.- und Werkzeugingenieur

    Faurecia Interior System

    Betreuung von Betriebsmittelm und Prozesse von Design bis Serienübergabe an die Produktionsstandorte Weltweit. Betreute Prozesse: Slush, Schäumen, Ultraschallschweißen, Vibrationsschweißen, Infrarotschweißen, Heißspiegelschweißen, Heißnieten, Lasercutting, Laserschwächung, Kaltmesserschwächung, Heißmesserschwächung, Stanzen, Fräsen, Wasserstrahlschneiden, Beflammung, Montage.

  • Bis heute 23 Jahre und 6 Monate, seit 2001

    Techn. Sachbearbeiter PUR-Verarbeitung

    Faurecia Innenraumsysteme GmbH

    Zuständig für Prozeßbereich Hinterschäumen im Prototypenbau. Verantwortlich für 5 Mitarbeiter. Technischer Ausbilder für Verfahrenmechaniker Fachrichtung Kunstoff und Kautschuk - Schwerpunkt Schäumen. Mitglied in Expertengruppe Pole of Competence foaming. Unterstützung von Produktionswerken weltweit (Brasilien, Mexico, USA, England, Frankreich, Spanien, Portugal, Polen, Tschechien, Südafrika, Argentinien...) bei Neuanläufen oder Prozeßschwierigkeiten

  • 2 Jahre und 7 Monate, Juli 1998 - Jan. 2001

    Vorarbeiter Prototypenbau

    Sommer-Allibert

    Zuständig für mehrere Serienanläufe im In- und Ausland

  • 3 Jahre und 5 Monate, März 1995 - Juli 1998

    Werkzeugmacher

    Sommer-Allibert

    Werkzeugmacher im Prototypenbau - Durch die Übernahme von Sommer-Allibert erstmals Mercedes-fremde Kunstoffteile

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 1991 - März 1995

    Werkzeugmacher

    Mercedes-Benz AG Werk Wörth

    Werkzeugmacher im Prototypenbau - Kunstoffteileentwicklung wurde von Sindelfingen nach Wörth übergeben

  • 6 Monate, Apr. 1991 - Sep. 1991

    Kunstoffverarbeiter

    Mercedes-Benz AG

    Produktionsarbeiter an Polyurethananlagen zur Herstellung von Armaturentafeln (Hinterschäumen)

  • 1 Jahr und 11 Monate, Mai 1989 - März 1991

    Montagearbeiter

    Mercedes-Benz AG Werk Wörth

    Montagearbeiter am LKW-Montageband

  • 2 Jahre und 10 Monate, Aug. 1986 - Mai 1989

    Auszubildender

    Mercedes-Benz AG Werk Wörth

    Ausbildung zum KFZ-Schlosser mit vorzeitiger Abschlußprüfung

Ausbildung von Claus Heinz

  • 3 Jahre und 5 Monate, Nov. 1997 - März 2001

    Metall

    IFB Wörth - Abendschule

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Angeln
Motorradfahren
Boxtraining
Familie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z