Claudio Lo Vaglio

Angestellt, Specialist IT Operations, Genossenschaft Migros Zürich

Winterthur, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Scheduling Betriebsprozesse
SAP
Aktives Monitoring
Implementierung HW Alarmierung
Konfiguration PI
Monitorng Betriebsabläufe
Betrieb & Pflege Applikationssoftware
Linux
IT Konfiguration und Verwaltung
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeit
ITIL V3
Performance Monitoring
Z/OS
IBM DB2
Relationale Datenbanken
Microsoft System Center Operations Manager
Softwareentwicklung

Werdegang

Berufserfahrung von Claudio Lo Vaglio

  • Bis heute 3 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2020

    ICT Produktionsplaner

    Genossenschaft Migros Zürich

    Planen, Vorbereiten und Überwachen der Produktion. -Vorbereiten, Aufbauen und Warten der Jobnetze für die Dialog- und Batch-Produktion, inkl. Recovery und Restart -Beraten und Betreuen der Anwendenden und der Systementwicklung in Belangen der Produktion und der Ablauforganisation -Verwalten der Produktionstermine sowie Einplanen und Übernehmen von neuen Applikationen in die Produktion -Beraten des Systemcontrollings bei Problemen mit Applikationen -Verwalten von automatisierten Datenträgerarchiven

  • Bis heute 6 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2017

    Specialist IT Operations

    Genossenschaft Migros Zürich

    - Scheduling und Überwachung von Datenflüssen - Integration der SAP-Jobs in das Betriebsumfeld - Process Integraton /Process Orchestration - Analyse/Vorabklärungen für Migration - Monitoring der Systemlandschaft

  • 2 Jahre und 4 Monate, Mai 2015 - Aug. 2017

    System Manager Monitoring

    AXA Technology Services Switzerland AG

    Überwachen der Infrastruktur (MS SCOM) Erstellen von Überwachungsmonitoren • Windows- / Linux-Server • URL-Monitoren • Handling von Incident Problem und Change Requests (HPSM, Cornerstone) Aufbereiten der Zustände auf interaktiven Dashboard Tool (Squared Up)

  • 8 Jahre und 4 Monate, Jan. 2007 - Apr. 2015

    Senior Software Engineer Mainframe

    AXA Technology Services Switzerland AG

    Überwachen der Performance vom Mainframes (IBM zOS) der AXA-CH. - Vertiefte Analysen und Unterstützung der Projekte beim Optimieren der Laufzeit bzw. des Lastverbrauches (Batchlangläufer; lange Onlinewartezeiten) - Regelmässige Präsentationen der Lastveränderungen und des MIPS-Verbrauchs vor verschiedenen Gremien

  • 6 Jahre und 5 Monate, Sep. 2000 - Jan. 2007

    Applikationsentwickler

    AXA Technology Services Switzerland AG

    im zOS Umfeld • PL1/ DB2, REXX • Database Consultant (DB2) • 1. und 2. Level Support der Softwareentwickler

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 1997 - Sep. 2000

    Software-Entwickler - Support

    AXA Technology Services Switzerland AG

    Veratwortlich für Mainframe-Tools 1. und 2. Level Support für Softwareentwickler Applikationsentwickler (PL1 / DB2) auf IBM zOS

  • 1 Jahr und 10 Monate, Juli 1995 - Apr. 1997

    PC-Supporter

    AXA Technology Services Switzerland AG

    • 2. Level Support und Mitarbeit im Helpdesk • Zugriffsberechtigungen und Benutzerverwaltung • Definieren von Hard- und Softwarestandards • Lehrlingsbetreung

Ausbildung von Claudio Lo Vaglio

  • Informatik

    Schweizerische Technische Fachhochschule STF

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Italienisch

    Muttersprache

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Neue Technologien
Mobile Apps
Cloud Computing
Projektmanagement

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z