Claudia Waldhans

Angestellt, Referentin, Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung

Abschluss: Master of Science, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Bonn, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Datenmanagement und -auswertung
Lebensmitteltechnologie
Verpackungstechnologie
Life Cycle Assessment
Intelligente Systeme
Qualitätsmanagement
Wissenschaftliches Arbeiten
Flexibilität
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Origin
SPSS

Werdegang

Berufserfahrung von Claudia Waldhans

  • Bis heute 10 Monate, seit Sep. 2023

    Referentin

    Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung

    Referat für Digitalisierung und künstliche Intelligenz in der Land- und Ernährungswirtschaft

  • Bis heute 5 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2018

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Doktorandin

    Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Institut für Tierwissenschaften

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprojekt "Intelli-Pack"

  • 1 Jahr und 11 Monate, Nov. 2016 - Sep. 2018

    Mitarbeiterin in der Qualitätssicherung

    Güldenkron Fruchtsaft GmbH

    - Erstellen von Arbeits- und Prozessanweisungen - Durchführung von produktspezifischen Messungen von Rohwaren und Fertigwarenproben - Durchführung der Prüfmittelüberwachung - Erledigung von allgemeinen Bürotätigkeiten und Dokumentenpflege - Sicherstellung der Lebensmittelsicherheit und Einhaltung der Personal- und Betriebshygiene - Vorbereitung und Durchführung von Hygieneschulungen - Vorbereitung von Analysen für externe Labore - Unterstützung in der Vorbereitung und Begleitung von externen Audits

  • 2 Monate, Sep. 2016 - Okt. 2016

    Praktikantin

    Güldenkron Fruchtsaft GmbH

  • 3 Monate, Mai 2016 - Juli 2016

    Studentische Hilfskraft

    Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Studentische Hilfskraft mit Tutorentätigkeit im Modul "Spezielle Chemie für Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften" - eigenständige Betreuung von Studierenden während des Laborpraktikums - Einweisung, Beaufsichtigung und Versuchsauswertung

Ausbildung von Claudia Waldhans

  • 2 Jahre, Okt. 2016 - Sep. 2018

    Lebensmitteltechnologie

    Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Module (Auswahl): - Lebensmittelmikrobiologie und -hygiene - Kühlkettenmanagement - Qualitätsmanagement in der Agrar- und Ernährungswirtschaft - Prozesse der Lebensmittelverarbeitung - Lebensmitteltechnologische Forschung - Prozess- und Produktentwicklung - Technik und Nachhaltigkeit lebensmittelverarbeitender Geräte - Sensorik - Lebensmittelrecht - Mechanische und thermische Verfahrenstechnik - Lebensmittelchemisches Praktikum - Chemie und Analytik - Biotechnologie

  • 3 Jahre, Okt. 2013 - Sep. 2016

    Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften (Schwerpunkt Lebensmitteltechnologie)

    Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Module (Auswahl): - Qualitätsmanagement - Mikrobiologie und Hygiene - Werkstoffe und Kreisläufe - Lebensmittelrecht - Allgemeine und Produktbezogene Lebensmitteltechnologie - Angewandte Mathematik und Statistik - Biochemie und Molekularbiologie - WISO: Politik und Märkte der Ernährungswirtschaft, Betriebsplanung und Rechnungswesen - Lebensmittelchemie - Gerätetechnik und Verfahren der Lebensmittelverarbeitung - Maschinenbauliche Grundlagen - Ernährungslehre, Diätetik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Showtanz
Kochen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z