Christopher Papale

Angestellt, Product Owner / Technical Consultant, SEITENBAU GmbH

Konstanz, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Critical Thinking
Materials Science
Hochspannungstechnik
Rapid Technologies
Materials engineering
Materials
Materials testing
Additive Manufacturing

Werdegang

Berufserfahrung von Christopher Papale

  • Bis heute 4 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2020

    Product Owner / Technical Consultant

    SEITENBAU GmbH
  • 6 Monate, Okt. 2019 - März 2020

    Product Owner Data Preparation Software

    EOS GmbH
  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2018 - Sep. 2019

    Technical Product Owner Data Preparation Software

    EOS GmbH
  • 3 Jahre und 2 Monate, Juli 2015 - Aug. 2018

    Material & Process Developer Metal

    EOS GmbH

    Entwicklung von Materialsystem und Prozessen für additive Fertigungsmaschinen

  • 6 Monate, Jan. 2015 - Juni 2015

    Masterand im Rapid Technologies Center

    BMW Group

    Masterabschlussarbeit in der additiven Fertigung von Stählen

  • 4 Monate, Sep. 2014 - Dez. 2014

    Praktikant im Rapid Technologies Center

    BMW Group

    Praktikum im Bereich der generativen Fertigungsverfahren von Metallen

  • 6 Monate, März 2013 - Aug. 2013

    Praktikant im Corporate Research Center

    ABB Schweiz AG

    Projekt zur Untersuchung von Teilentladungen in Epoxy-basierten Hochspannungsisolatoren

  • 10 Monate, März 2012 - Dez. 2012

    Werkstudent

    INNUTRI

    Bedienung und Dokumentation der Versuche an einer Pilotanlage zur Herstellung von stärkebasierten Soft Gums

  • 2 Monate, Jan. 2010 - Feb. 2010

    Praktikant in der Qualitätssicherung

    B/Braun Aesculap

    Bewertung von Anwendungsrisiken mit Medizinalinstrumenten

  • 1 Monat, Juli 2009 - Juli 2009

    Praktikant

    Institut für Werkstoffsystemtechnik Thurgau (WITg)

    Anfertigung und Analyse von metallografischen Schliffen verschiedener Metalle, sowie Mikrohärteprüfungen

Ausbildung von Christopher Papale

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2013 - Sep. 2014

    Minor in Area and Cultural Studies

    École polytechnique fédérale de Lausanne (EPFL)

    Analyse der Länder Indien und China, unter anderem Summer School in den beiden Ländern

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 2013 - Juni 2015

    Materialwissenschaften

    École polytechnique fédérale de Lausanne (EPFL)

    Forschungsprojekte im Bereich Elektrokeramiken und Materialsimulationen

  • 4 Jahre, Sep. 2009 - Aug. 2013

    Materialwissenschaften

    Eidgenössiche Technische Hochschule Zürich (ETHZ)

    Abschluss erhalten mit einer Bachelorarbeit auf dem Gebiert der Polymerrheologie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Italienisch

    Grundlagen

  • Hindi

    -

Interessen

Sport
Reisen
Geschichte

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z