Dipl.-Ing. Christopher Dobrowolski

Angestellt, E-Fluid Coordinator, Shell Global Solutions Deutschland GmbH

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Erfahrungen im Projektmanagement
Motor
Lubricants
Product Development
Teamfähigkeit
Internationales Projektmanagement
Schmierstoffe
Testing
Tribologie
Engineering
Motorsport
Getriebe
Shell
Dieselmotoren
Auslandserfahrung
Elektromobilität
Produktmanagement
Produktentwicklung
Shell Graduate Program
Shell Advanced Technical Program

Werdegang

Berufserfahrung von Christopher Dobrowolski

  • Bis heute 6 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2018

    E-Fluid Coordinator

    Shell Global Solutions Deutschland GmbH

    Koordination der Entwicklungsprogramme für E-Fluide (Schmierstoffe für elektrische Antriebsstränge / E-Mobilität) Fokussierung auf Entwicklungsaktivitäten für Getriebeöle, Isolieröle und Fette Integration von Fachübergreifenden Projekten in Abstimmung mit interner Marketingstrategie Koordination der Kommunikation zu Kunden (OEMs) Schnittstellenfunktion zwischen Technology und Marketing / Sales Team Expertenfunktion für Elektrische Antriebsstränge und Schmierstoffe, sowie Kühlflüssigkeiten

  • 1 Jahr und 9 Monate, Sep. 2016 - Mai 2018

    Project Leader R&D Transmission Fluid Development

    Shell Global Solutions Deutschland GmbH

    R&D Aktivitäten und Neuentwicklung von Schmierstoffen im Getriebebereich (Automatik- (ATF) und Doppelkupplungsgetriebe (DCTF); Fluide für Elektromobilität) - Technische Betreuung des Getriebeölportfolio für zwei große europäische OEMs seitens Shell Global Solution - Entwicklung und Formulation von Getriebeölen - Auswertung von Testergebnissen und Aufbereitung für Kundenpräsentationen - Entwicklung von Testprozeduren für Schmierstoffe - Kundentermine zusammen mit technischem Verkauf und Sales/ Marketing

  • 1 Jahr und 8 Monate, Feb. 2015 - Sep. 2016

    Project Leader R&D Heavy Duty Engine Oils Development

    Shell Global Solutions Deutschland GmbH

    - Betreuung des Shell Rimula Portfolios für deutsche OEMs - Neuentwicklung von Fuel Economy Motorenölen, - Betreuung von Coengineering Projekten mit OEMs; - R&D-Aktivitäten im Bereich Additivtechnologie und Verschleißminderung / Detergenzien; - Betreuung von Feldtestaktivitäten - Kundenpräsentation und Aufbereitung, sowie Auswertung technischer Daten für Sales / Marketing

  • 3 Jahre und 2 Monate, Nov. 2011 - Dez. 2014

    Student

    Shell Gobal Solutions Deutschland GmbH

    Grundlagenforschung im Bereich der Tribologie; Schmierstoffeinwirkungen auf Leichtbauwerkstoffe; Betreuung von Projekten im Motorsport; Optimierung von Schmierstoffformulationen (Getriebe- und Motoröle) Bachelorarbeit in Kooperation von TUHH und Shell Global Solutions GmbH

  • 3 Monate, Aug. 2010 - Okt. 2010

    Praktikant

    Umtec GmbH

    CAD-Konstruktion von radmobilen Siloanlagen

  • 2 Monate, Aug. 2008 - Sep. 2008

    Praktikant

    Blohm + Voss Repair GmbH

    Arbeitsbereiche Schiffsmodernisierung, Tankbau, Kraftwerksanlagenwartung; Grundlehrgang Metall, Drehen und Schweißen

Ausbildung von Christopher Dobrowolski

  • 2 Jahre und 9 Monate, Okt. 2012 - Juni 2015

    Aircraft Systems Engineering

    Technische Universität Hamburg-Harburg

  • 4 Jahre und 1 Monat, Okt. 2008 - Okt. 2012

    Maschinenbau

    Technische Universität Hamburg-Harburg

    Aircraft Systems Engineering (Flugzeugsystemtechnik)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Sport
Motorsport
Motorräder
Reisen
Jagd
Familie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z