Christina Heldt

bildet sich zurzeit weiter. 🎓

Angestellt, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Technische Hochschule Rosenheim

Mühldorf, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Gesundheitsmanagement
Beratung
Öffentliche Gesundheit
Prävention
Qualitative Sozialforschung
Sozialrecht
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Präsentationsfähigkeit
Kreativität
Organisationstalent
Belastbarkeit
Selbstreflexion
Analytisches Denken
Qualitätsbewusstsein

Werdegang

Berufserfahrung von Christina Heldt

  • Bis heute 1 Jahr und 5 Monate, seit Feb. 2023

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Technische Hochschule Rosenheim
  • Bis heute 1 Jahr und 9 Monate, seit Okt. 2022

    Sozialpädagogin (M.A.)

    Regierung von Oberbayern

  • 1 Jahr und 8 Monate, März 2021 - Okt. 2022

    Werkstudentin

    Technische Hochschule Rosenheim

    Ansprechpartnerin für das sozialwissenschaftliche Labor

  • 3 Jahre, März 2018 - Feb. 2021

    Studentische Hilfskraft

    Technische Hochschule Rosenheim

    Forschungsassistentin

  • 6 Monate, Sep. 2019 - Feb. 2020

    Praxissemester

    Diakonie Traunstein

    Praxissemester im Sozialpsychiatrischen Dienst der Diakonie Traunstein e.V.

  • 1 Jahr, Sep. 2012 - Aug. 2013

    Freiwilliges Soziales Jahr

    Klinikum Passau

Ausbildung von Christina Heldt

  • 1 Jahr und 8 Monate, März 2021 - Okt. 2022

    Management von Sozial- und Gesundheitsbetrieben

    Katholische Stiftungsfachhochschule München

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2017 - März 2021

    Soziale Arbeit

    Fachhochschule Rosenheim

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2013 - März 2017

    Angewandte Volkswirtschaftslehre

    Technische Hochschule Deggendorf

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Schwedisch

    Grundlagen

Interessen

Literatur
Gymnastik
Wandern
Musik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z