Christian Prielmeier

Angestellt, Fertigungsplaner CNC-Fertigung und Teamleiter Technisches Auftragszentrum (AV), Dannecker fine-tec gmbh

Gilching, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Luft- und Raumfahrt

Werdegang

Berufserfahrung von Christian Prielmeier

  • Bis heute 9 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2014

    Fertigungsplaner CNC-Fertigung und Teamleiter Technisches Auftragszentrum (AV)

    Dannecker fine-tec gmbh

    Fertigungsplanung und Koordinieren der Fertigung von Präzisions Fräs- und Drehteilen

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juli 2013 - Juli 2014

    Arbeitsvorbereiter und Fertigungssplaner CNC-Dreherei Luft- und Raumfahrt

    Dannecker fine-tec

  • 10 Monate, Sep. 2012 - Juni 2013

    CNC-Fräser und CAM-Programmierer im Bereich Luft- und Raumfahrt 5-Achstechnik

    Dannecker fine-tec

  • 3 Monate, Juni 2012 - Aug. 2012

    Meister CNC-Programmierung

    Kottmaier CNC Dreh- und Frästechnik

    CNC-Programmierung von Dreh- und Fräsmaschinen, Personalausbildung; Weisungsbefugnis der Mitarbeiter; Fachliche und Disziplinarische Führung von 15 Mitarbeitern; Einkauf von Werkzeugen; Erstellen von Prüfberichte; Erstbauteilprüfung durchführen und für die Produktion freigeben; Stellvertretender Qualitätsbeauftragte; Kundenabsprache durchführen

  • 1 Jahr und 4 Monate, Feb. 2011 - Mai 2012

    CNC-Fräser u. Messmitteltechniker im Bereich Luft- und Raumfahrt 3/4-Achstechnik

    Dannecker fine-tec

    Programmieren und Herstellen von Präzisionsbauteile für die Luft- und Raumfahrt (AIRBUS A380, A350, Dornier 328), Medizintechnik und Halbleiterindustrie; Bauteile an Zeiss Messmaschine messen; CNC-Programmierung mittels CAD/CAM-System, Einführung von Prüfmittelver- waltungssoftware; Prozessverbes-serungen; Verantwortlich für alle Mess- und Prüfmitteln und deren Überwa-chung, Kalibrierung und Dokumentation sowie Instandhaltung und Reparatur

  • 7 Jahre, Feb. 2004 - Jan. 2011

    Dreher- und CNC-Fräser

    Erich Schnauder GmbH

    Fertigungskoordination von Projekten im Prototypenbau; Delegieren von Aufgaben an das geeignete Personal sowie bei Problemen Unterstützung geben; Rohteilform sowie Bearbeitungsprozesse festlegen; Werkzeugauswahl und dessen Bestellung unter Beachtung der Wirtschaftlichkeit; CNC-Programmierung; Erstellen von Werkstattskizzen, Arbeitspläne und Werkzeuglisten; Verbesserungen bei der Prototypenfertigung auf Herstellbarkeit einreichen und direkte umsetzung;

  • 3 Jahre und 5 Monate, Sep. 2000 - Jan. 2004

    Ausbildung zum Feinmechaniker

    Erich Schnauder GmbH

Sprachen

  • Deutsch

    -

Interessen

Modellbau (Modellbahn
Stand- und Flugmodelle)
Luft- und Raumfahrt
Ausdauersport
Bau einer Hobby CNC-Fräsmaschine

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z