Dipl.-Ing. Christian Pannek

Angestellt, Entwicklungsingenieur, WABCO

Hannover, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

2D/3D Sensordatenverarbeitung
CAD Konstruktion
C/C++ Programmierung
Medizintechnik
Robotik
Simulation Hydraulik
Matlab
Simulink
Modellbasierte Softwareentwicklung
TargetLink
Interkulturelle Kompetenz

Werdegang

Berufserfahrung von Christian Pannek

  • Bis heute 5 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2019

    Entwicklungsingenieur

    WABCO
  • 1 Jahr und 5 Monate, Jan. 2018 - Mai 2019

    Entwicklungsingenieur

    ZF Friedrichshafen AG

  • 2 Jahre und 5 Monate, Aug. 2015 - Dez. 2017

    Entwicklungsingenieur

    ALTEN GmbH

    Getriebesoftwareentwicklung bei ZF Friedrichshafen.

  • 9 Monate, Nov. 2014 - Juli 2015

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Institut für Regelungstechnik, Leibniz Universität Hannover

    DARPA-Robotics-Challange: Simulation und Identifikation hydraulischer Aktoren - Entwicklung des Aktormodells in Simulink und Verifikation anhand von Messdaten - Konzeption von entsprechenden Experimenten - Automatische Messwertanalyse zur Identifikation von Reibparametern in MATLAB

  • 3 Monate, Juni 2014 - Aug. 2014

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Institut für Mess- und Regelungstechnik

    Mitarbeit an einer wissenschaftlichen Veröffentlichung zum Thema meiner Diplomarbeit. - Literaturrecherche - Konzeptionierung des Papers in Latex

  • 6 Monate, Apr. 2012 - Sep. 2012

    Forschung und Entwicklung

    BrainLAB AG

    Genauigkeit optischer Navigation: - Konzeption, Durchführung und Auswertung von Experimenten. - Präsentation der Ergebnisse abteilungsübergreifend. Entwicklung eines Registrierphantoms: - Auswahl medizinischer Bilddaten. - Auswahl eines Dienstleisters zur Umwandlung der Daten. - Bearbeitung der Daten mittels Pro/E. - Auswahl eines Dienstleisters zur Fertigung (3D-Druck) des Registrierphantoms. Durchführung von Protokollbasierten Software-Anwender-Tests.

  • 1 Jahr und 9 Monate, Apr. 2010 - Dez. 2011

    Hilfswissenschaftliche Tätigkeit

    Institut für Regelungstechnik, Universität Hannover

    CAD Konstruktion von Halterungen mittels Solid Edge. CAD Konstruktion eines Roboterbeines mittels Solid Edge. - Konzeption des Beines - Absprache mit der Werkstatt bezüglich der Fertigung

  • 2 Jahre und 5 Monate, Okt. 2007 - Feb. 2010

    Hilfswissenschaftliche Tätigkeit

    Institut für Werkstoffkunde, Universität Hannover

    Magnesium-Druckguss: - Vorbereitung und Durchführung von Experimenten - Probenbearbeitung Anlagenbau und -instandhaltung

Ausbildung von Christian Pannek

  • 8 Jahre und 8 Monate, Okt. 2005 - Mai 2014

    Maschinenbau

    Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover

    Biomedizintechnik,Bewegungstechnik und Robotik/Diplomarbeit: Bildverarbeitung(OpenCV,ArUco)(C++), 3D Punktdatenverarbeitung(pcl), 2D/3D Sensorik/Projektarbeiten: Konstruktion Fußmechanismus, Einbindung Sensormesswerte in RTOS(C)/ 3D Punktdatenverarbeitung(pcl)(C++), Bildverarbeitung(OpenCV)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Tai Chi
Chinesisches Boxen
Gesang
Lesen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z