Christian Huth

Kundenservice | Customer Care | Workforce Mgtm. | Performance Mgtm. | DL-Mgtm.

Angestellt, Abteilungsleiter Steuerung Customer Service & Logistik, Baur Versand (GmbH & Co. KG)

Hamburg, Deutschland

Über mich

Entwicklung und Umsetzung einer Customer Service Strategie. Beratung des BAUR Top Managements zu strategischen Fragestellungen im Customer Service. Verantwortung für die Definition von Qualitätskriterien im Customer Service. Mitgestaltung des Transformationsprozesses im Customer Service bei gleichzeitiger Erhöhung des Outsourcings ins Ausland. Neugestaltung der BAUR-Gruppen-internen Beziehungen im Customer Service. Ausschreibung und Auswahl externer Dienstleister. Führung eines Teams mit den Schwerpunkten Prozessmanagement, Mengensteuerung/- Controlling und Qualitätscontrolling/ -training.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Digitalisierung
Personalführung
customer service
Kundenservice Management
Projektmanagement
Prozessoptimierung
Energiewirtschaft
Workforce Management
Dienstlesiter Management
Performance Management COPC
Vendormanagement
BtB
Qualitäts Management
Kundenumgang und Workforce Management (COPC zertif
Multi- und Omnichannel Know How
Abteilungsleitung
Process Mining
Customer Care Management
Steuerung
Prozesse
Steuerung agiler Teams
Changemanagement
SAP IS-U
D3
4Com
Genesys
strategisches Denken und Handeln
Ziel- und Ergebnisorientierung
Analytik
Führung von Mitarbeitern
Marktkommunikation
Messtellenbetrieb
Smart Meter
Business Warehouse
MSB
Datenmamagement
Beschwerdemanagement
Claims Management

Werdegang

Berufserfahrung von Christian Huth

  • Bis heute 4 Monate, seit März 2024

    Abteilungsleiter Steuerung Customer Service & Logistik

    Baur Versand (GmbH & Co. KG)

    Entw. und Umsetzung einer Customer Service (CS) Strategie. Beratung des BAUR Top Mgtm. zu strat. Fragestellungen im CS. Verantw. für die Definition von Qualitätskriterien im CS. Mitgestaltung des Transformationsprozesses im CS bei gleichzeitiger Erhöhung des Outsourcings ins Ausland. Auswahl ext. Dienstleister. Führung mit den Schwerpunkten Prozessmgtm., Mengensteuerung/- Controlling und Qualitätscontrolling/ -training. Steuerung der Logistik Dienstleister und Verantwortung für den Bereich „Mein Konto“.

  • Bis heute 1 Jahr und 10 Monate, seit Sep. 2022

    Leiter Customer Service Steuerung

    Baur Versand (GmbH & Co. KG)

    Entw. und Umsetzung einer Customer Service (CS) Strategie. Beratung des BAUR Top Mgtm. zu strat. Fragestellungen im CS. Verantw. für die Definition von Qualitätskriterien im CS. Mitgestaltung des Transformationsprozesses im CS bei gleichzeitiger Erhöhung des Outsourcings ins Ausland. Neugestaltung der BAUR-Gruppen-internen Beziehungen im CS. Ausschreibung und Auswahl ext. Dienstleister. Führung eines Teams mit den Schwerpunkten Prozessmgtm., Mengensteuerung/- Controlling und Qualitätscontrolling/ -training.

  • 7 Jahre und 9 Monate, Dez. 2014 - Aug. 2022

    Abteilungsleiter Privatkundenvertrieb/Kundenservice

    Stadtwerke Lübeck GmbH

    Digitalisierung des Kundenservice und somit aller Eingangskanäle. Umsetzung des skill based routing. Umsetzung des Beschwerdemanagements und Verbesserung der Servicequalität. Projektmanagement zur Zusammenführung zweier Abteilungen zu einem neuen Kundenservice. Effizient strukturierte und ergebnisorientierte Steuerung der Abteilung Privatkundenvertrieb.

  • 1 Jahr und 6 Monate, Juli 2013 - Dez. 2014

    Senior Operator

    Vattenfall Europe Kundenservice GmbH

     Aufbau von Operations & IT-Support im Kundenservice Deutschland  Verantwortlich für Scheduling, Real Time Management und Demand Requirements  Steuerung von Arbeitsvolumen und Kapazitäten (interne und externe) betreffend B2C, B2B und Network Billing

  • 2 Jahre und 1 Monat, Juli 2011 - Juli 2013

    Head of Workforce Management

    Vattenfall Europe GmbH

  • 7 Jahre und 5 Monate, Mai 2004 - Sep. 2011

    1. Leiter Abrechnung Großkunden Hamburg

    Vattenfall Europe Kundenservice GmbH

    --> Sicherstellung der korrekten Rechnungslegung den ggü. den Lieferanten --> Verantwortlich für die Einhaltung von KPI´s --> Verantwortlich für das Forderungsmanagement für den DSO Einhaltung der GPKE Marktpartnerprozesse

  • 1 Jahr, Okt. 2009 - Sep. 2010

    Projektleiter

    Vattenfall Europe Kundenservice GmbH

    Konzeption und Umsetzung der Aufbau- und Ablauforganisation der Netznutzungsabrechnung im Kundenservice, sowie einer standortübergreifenden Steuerung.

  • 7 Monate, Apr. 2009 - Okt. 2009

    Projektleiter

    Vattenfall Europe Kundenservice GmbH

    Konzeption und Implementierung eines standortübergreifenden Berichts- und Steuerungssystems mit Verbindung zur Prozesskostenrechnung. Dazu zählen die Erarbeitung, Spezifikation und Realisierung von harmonisierten und optimierten, quantitativen und qualitativen Steuerungsgrößen und ihrer hierarchischen Struktur (z. B. KPI) , Steuerungsinstrumenten und IT-Funktionalitäten sowie der Steuerungsprozesse

  • 1 Jahr und 4 Monate, Jan. 2008 - Apr. 2009

    Projektleiter

    Vattenfall Europe Kundenservice GmbH

    Gesamtprojektleitung zum Aufbau eines standortübergrifenden Abrechnungssystems für Geschäftskunden, Harmonisierung der Rechnungseingangsverarbeitung, Reporting und entwickeln einer maschinellen Schnittstelle zwischen dem Sales CRM und dem IS-U

  • 2 Jahre und 8 Monate, Sep. 2001 - Apr. 2004

    Leiter Abrechnung bundesweite Geschäftskunden

    HEW - Hamburgische Electricitäts-Werke AG: Abrechnung Geschäftskunden

    Leiter Abrechnung Bündelkunden inner- und außerhalb Hamburgs Verantwortlich für einen zu betreuenden Bereich von ca. 40 Mitarbeitern  Umsetzung der Fachbereichsziele  Verantwortlich für die Abrechnung, die Kontoführung sowie das Forderungsmanagement

  • 2 Jahre und 2 Monate, Juli 1999 - Aug. 2001

    Leiter Abrechnung Privat- und Gewerbekunden (Vollzeit)

    HEW - Hamburgische Electricitäts-Werke AG

    Verantwortlich für einen zu betreuenden Bereich von ca. 15 Mitarbeitern  Prüfung der Rechnungslegung, des Mahn- und Inkassowesens  Kundenbetreuung  Bearbeiten von komplexen Vorgängen und Reklamationen

Ausbildung von Christian Huth

  • Betriebswirtschaft

    Fachschule für Wirtschaft

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Grundlagen

Interessen

laufen
kochen
golfen
sky dive
Motorrad

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z