Christa Wallner

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Mitarbeiterin Businesscenter, Sparkasse Fürstenfeldbruck

Fürstenfeldbruck, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Microsoft Word
Verwaltung
Büromanagement
Sekretariat
Kundenservice
Datenerfassung
MS Office
Erbschaft
Kundenbeziehung
Kontoeröffnung
Microsoft
Kundenbindung
Kundenbetreuung
Windows
Büroorganisation
Outlook
Freundlichkeit
Zuverlässigkeit
Pünktlichkeit
Lernbereitschaft
Organisationstalent
Selbstständigkeit
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Genauigkeit
Ordentlichkeit
Hilfsbereitschaft
Höflichkeit
Sympathie

Werdegang

Berufserfahrung von Christa Wallner

  • Bis heute 2 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2022

    Mitarbeiterin Businesscenter

    Sparkasse Fürstenfeldbruck

    Übernahme von Serviceaufgaben für die Kunden und Kundenbetreuung im Marktbereich Firmenkunden mit Call-Center-Funktion.

  • 7 Jahre, Jan. 2015 - Dez. 2021

    Mitarbeiterin

    Deutsche Kreditbank AG (DKB)

    Bankweite, ganzheitliche und fallabschließende Nachlassbearbeitung für natürliche und juristische Personen der Bereiche Individualkunden, Firmenkunden und Infrastruktur inklusive Recherche nach den Erben zur Umschreibung der Darlehen auf die Rechtsnachfolger. Fallabschließende Bearbeitung von Rechtsformwechsel für juristische Personen

  • 5 Jahre und 2 Monate, Nov. 2009 - Dez. 2014

    Serviceberaterin

    Sparkasse Dachau

    Betreuung des Schalters und die damit verbundenen allgemeinen Schaltertätigkeiten/Zahlungsverkehrsarbeiten. Kontoeröffnungen, Kontrolltätigkeiten sowie Kontoauflösung. Kassenverwaltung inkl. AKT und Gelddisposition

  • 10 Jahre und 2 Monate, Okt. 1999 - Nov. 2009

    Mitarbeiterin der Marktfolge

    Sparkasse Dachau

    Neuanlage, Berichtigung und Auflösung von Spar-, Giro- und TTG-Konten sowie Daueraufträgen. Korrespondenz mit Kunden. Bearbeitung von Überweisungen, verschiedene Listen, interne Konten. Ablage/Registratur und Entgegennahme/Bearbeitung von Kundenaufträgen

  • 5 Jahre und 5 Monate, Juni 1994 - Okt. 1999

    Mitarbeiterin/Datenerfasserin

    Sparkasse Dachau

    Eingabe von Erfassungsbelegen für die Bereiche Spareinlagen, Darlehen, EC- und S-Card Bestellung. Vorkontrolle der Spar-, Giroverträgen und Sparkassenbriefe. Korrespondenz sowie Verteilung der Eingangs- bzw. Ausgangspost.

  • 2 Jahre und 9 Monate, Nov. 1995 - Juli 1998

    Ausbildung Bankkauffrau

    Sparkasse Dachau

    Fernstudium zur Sparkassenkauffrau beim bayer. Sparkassen- und Giroverband mit IHK-Abschluss zur Bankkauffrau

  • 3 Monate, Apr. 1994 - Juni 1994

    Mitarbeiterin Lager/Versand

    Perma Kunststoffverarbeitungs GmbH & Co.

    Verpackung von Artikeln, Gegenkontrolle und Prüfung der Begleitscheine mit Bestand, Vorbereitung der Kartons für den Versand

  • 3 Monate, Jan. 1994 - März 1994

    Sekretärin

    Kanzlei Preu, Bohlig & Partner

    Sekretärin mit Aufgaben in den Bereichen: Aktenanlage, Schreiben von Schriftsätzen, Korrespondenz nach Diktat und allgemeinen Sekretariatsaufgaben

  • 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 1992 - Dez. 1993

    Verwaltungsangestellte

    Volkshochschule Vaterstetten e. V.

    Verwaltungsangestellte und Sekretärin mit Aufgaben in den Bereichen: Erledigung der im Kursbetrieb anfallenden Verwaltungstätigkeiten mit Parteiverkehr, Erstellung von Presseartikeln, Werbebroschüren und Plakaten

  • 7 Monate, März 1992 - Sep. 1992

    Sekretärin

    Bayerischer Volkshochschulverband e.V.

    Sekretärin für die Referate Politische Bildung und EDV mit Aufgaben in den Bereichen: Vorbereitung der Fortbildungen für Kursleiter organisatorisch und verwaltungsmäßig, Unterstützung der Volkshochschulen landesweit bei den Lehrgängen zum VHS-Comuterpaß, Erledigung der Korrespondenz

  • 11 Monate, Sep. 1991 - Juli 1992

    Ausbildung zur Sekretärin

    Bayerischer Volkshochschulverband e. V.

    Sekretärinnen-Lehrgang bei der Münchner Volkshochschule mit IHK-Abschluss

  • 1 Jahr und 8 Monate, Juli 1990 - Feb. 1992

    Sachbearbeiterin und

    Bayerischer Volkshochschulverband e.V.

    Sachbearbeiterin und Telefonistin mit Aufgaben in den Bereichen: Entgegennahme und Vermittlung von Telefongesprächen, Vorbereitung, Druck und Versand Rundschreiben, Pflege der Kursleiterdatei, Erledigung der Korrespondenz

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 1988 - Juli 1990

    Ausbildung zur Bürogehilfin

    Bayerischer Volkshochschulverband e.V.

    Organisatorische Vorbereitung und Abrechnung von Seminaren und Tagungen in den ausbildungsrelevanten Referaten. Mitarbeit und Erledigung der Korrespondenz in den Referaten Verwaltung und Chefsekretariat

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z