Carolin Wachtveitl

Angestellt, Prozessingenieurin, ams OSRAM Deutschland

Regensburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Masterarbeit
Six Sigma Green Belt
Lust auf mehr Wissen und Weiterbildung
Zuverlässigkeit
Engagement
hinterfrage Sachverhalte und suche Herausforderung
eine zielorientierte und strukturierte Arbeitsweis
sowie hohe Motivation und Ehrgeiz
Durchhaltevermögen und Hartnäckigkeit
Erfahrungen im Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Analyse- und Problemlösefähigkeit
Motivation/ Leistungsbereitschaft
Sorgfalt/Genauigkeit
Zielstrebigkeit/Ergebnisorientierung
Prozessoptimierung
Zertifizierung
Erfahrungen in interne und externe Audits
Datenanalysen
Kundenorientierung
über vier Jahre Erfahrung als Prozessingenieurin
Prozessanalyse
Lean Management

Werdegang

Berufserfahrung von Carolin Wachtveitl

  • Bis heute 2 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2022

    Prozessingenieurin

    ams OSRAM Deutschland
  • 3 Jahre und 10 Monate, Mai 2018 - Feb. 2022

    Energiemanagementbeauftragte

    Schedl Automotive System Service GmbH & Co. KG

  • 4 Jahre und 8 Monate, Juli 2017 - Feb. 2022

    Prozessingenieurin Automotive

    SCHEDL Automotive System Service GmbH & Co. KG

  • 9 Monate, März 2016 - Nov. 2016

    Masterandin im Assembly Support

    Krones AG

    Masterarbeit: Erstellung eines optimierten Montagekonzeptes inklusive Zertifizierung zum Greenbelt

  • 8 Monate, Okt. 2014 - Mai 2015

    Bachelorandin im Hybridlabor (Projekt "MedLast")

    Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut

    Bachelorarbeit: Analyse eines Belastungssensors auf Basis von Piezokeramik (im Projekt "MedLast")

  • 6 Monate, März 2013 - Aug. 2013

    Praktikantin in der Logistik (Disposition)

    Continental Automotive GmbH, Regensburg, Germany

  • 2 Monate, Aug. 2011 - Sep. 2011

    Praktikantin in der Logistik (Disposition)

    Continental Automotive GmbH, Regensburg, Germany

Ausbildung von Carolin Wachtveitl

  • 2 Jahre und 1 Monat, März 2015 - März 2017

    M. Eng. -Wirtschaftsingenieurwesen (Elektrotechnik)

    Hochschule Landshut

    Six Sigma in Produktion und Dienstleistung, Lean Factory Design, Rationalisierung in der Produktion, Fortgeschrittene Themen des Projektmanagements, Entwicklung von Führungskompetenzen, Internationale Beschaffung, Produktionsnetzwerke u. Logistik, Kraftfahrzeugelektronik, Medizintechnik

  • 4 Jahre und 3 Monate, März 2011 - Mai 2015

    B. Eng. - Wirtschaftsingenieurwesen (Elektrotechnik)

    Hochschule Landshut

    Qualitätsmanagement, Technischer Einkauf, Produktions-und Prozessplanung, Logistik- und Fabrikplanung, Personalführung/Personalmanagement, Sensorik, ERP-Systeme, Geschäftsprozessmanagement, Internettechnologien

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Latein

    -

Interessen

Reisen und fremde Kulturen
Wandern und Natur
Imkerei
Handball

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z