Carolin Angela Wintel M.A.

ist gesund und munter. 🥦

Angestellt, Projektmanagerin, Forschungszentrum Jülich

Jülich, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Flexibilität
Dynamik
Zuverlässigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Lernbereitschaft
Loyalität
Integrität
Technik-Affinität
IT-Affinität
Präsentationsfähigkeit
Stressresistenz
Dienstleistungsorientierung
Motivationsstärke
Leistungsbereitschaft
Zielstrebigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Carolin Angela Wintel M.A.

  • Bis heute 1 Jahr und 6 Monate, seit Jan. 2023

    Projektmanagerin

    Forschungszentrum Jülich
  • 2 Jahre und 8 Monate, Mai 2020 - Dez. 2022

    Secretarial Services Advisor Germany

    Linklaters LLP

    Project Manager (Uni Hagen), Process Manager (IHK)

  • 1 Jahr und 6 Monate, Nov. 2018 - Apr. 2020

    Secretarial Services Coordinator

    Linklaters LLP
  • 2 Jahre und 4 Monate, Juli 2016 - Okt. 2018

    Assistenz / IT Trainer

    Linklaters LLP
  • 2 Jahre und 11 Monate, Feb. 2013 - Dez. 2015

    Assistenz der Geschäftsführung & des Ressourcenmanagers

    VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.

  • 2 Jahre und 3 Monate, Dez. 2010 - Feb. 2013

    Assistenz der Geschäftsführung

    Frenken & Co. Personalservice GmbH, Düsseldorf

    u. a. in folgenden Unternehmen im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung eingesetzt: HSBC Inka, Düsseldorf Metro AG, Düsseldorf

  • 1 Jahr und 9 Monate, Nov. 2008 - Juli 2010

    Assistenz der Geschäftsführung & der kaufmännischen Leitung

    TDE - Tele Data Electronic GmbH

  • 4 Jahre, Mai 2006 - Apr. 2010

    Internationale Hausaufgabenbetreuung

    Stadtjugendring Mannheim

Ausbildung von Carolin Angela Wintel M.A.

  • 6 Jahre, Okt. 2013 - Sep. 2019

    Wirtschaftswissenschaft

    Fernuniversität in Hagen

    Operatives Controlling, Jahresabschluss nach HGB und IFRS, Konzernrechnungslegung, Unternehmensgründung

  • 3 Jahre und 10 Monate, Okt. 2006 - Juli 2010

    Musikwissenschaft; Mittlere und Neuere Geschichte

    Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

    Außereuropäische Musik und Zeitgenössische Musik; Firmen- und Wirtschaftsgeschichte

  • 1 Jahr, Okt. 2005 - Sep. 2006

    Musikwissenschaft; Neuere und Neuste Geschichte

    Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

    Barockmusik und Klassisches Musik; Firmen- und Wirtschaftsgeschichte

  • 1 Jahr, Okt. 2004 - Sep. 2005

    Musikwissenschaft; Mittlere und Neuere Geschichte

    Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

    Historische Hilfswissenschaften und Musikalische Grundlagen: Kontrapunkt, Harmonielehre; Mensuralnotation, Werkanalyse, Ästhetik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

Interessen

RC-Modellbau
Automobil
Automobilia
Motorsport
Musik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z