Andreas Zwarg

ist offen für Projekte. 🔎

Bis 2017, Leiter Einkauf und Disposition, Q-railing Europe GmbH & Co. KG

Kleve, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

• Einkaufsmanager mit langjähriger globaler Führun
• Sehr gute Kommunikations-
Produktmanagement
Organisationsentwicklung
Beschaffung
Risikomanagement
Strategischer Einkauf
Lieferantenmanagement
Projekteinkauf
Unternehmensführung
Global Sourcing
Teamentwicklung
Strategieentwicklung
Einkaufscontrolling
Materialbeschaffung
Einkaufsstrategie
Einkaufsorganisation
Preisverhandlungen
Globalisierung
MS Office
Moderatoren- und Präsentationsfähigkeiten
• Gute quantitative und qualitative analytische Fä
• Durchsetzungsstärke und schnelle Auffassungsgabe
• Interkulturell geprägt
teamfähig
hohe Leistungsbereitschaft
Führungserfahrung
Motivation
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Zuverlässigkeit
innovativ
Auslandserfahrung
Verantwortungsbewusstsein
Verhandlungsgeschick
Empathie
Belastbarkeit
Begeisterungsfähigkeit
Analytisches Denken
Genauigkeit
Unternehmerisches Denken
Pünktlichkeit
Problemlösungskompetenz
Kostenbewusstsein
Vernetztes Denken

Werdegang

Berufserfahrung von Andreas Zwarg

  • 6 Jahre und 3 Monate, Jan. 2018 - März 2024

    Direktor Einkauf und Auftragsabwicklung

    Gutehoffnungshütte Radsatz GmbH
  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2014 - Sep. 2017

    Leiter Einkauf und Disposition

    Q-railing Europe GmbH & Co. KG
  • 1 Jahr und 6 Monate, 2013 - Juni 2014

    Head of Purchasing Southeast Asia

    Schaeffler Asia Pacific

    Verantwortungsbereiche: Einkauf Südostasien, Einkaufsvolumen von rd. 80 Mio. Euro. Teamgröße: 10 Mitarbeiter (Thailand und Vietnam) Aufgabenschwerpunkte: Aufbau der Einkaufsabteilungen, Rekrutierung von Mitarbeitern und Entwicklung, Einführung der Gruppenprozesse, Durchführung von Marktanalysen in Südostasien, Aufbau potentieller Lieferanten, Einführung von KPIs, Einführung von SAP

  • 2010 - 2013

    Vice President Purchasing & Supply Chain Management Schaeffler Group India

    Schaeffler India

    Verantwortungsbereich: Einkauf und Supply Chain in Indien, Einkaufsvolumen von 200 Mio. Euro im Jahr. Teamgröße: 50 Mitarbeiter (Einkauf), 200 Mitarbeiter (Supply Chain). Aufgabenschwerpunkte: Lieferantenaufbau und -entwicklung, Integration der Einkaufsabteilungen (LUK, INA, FAG) in den neu geschaffenen Regionaleinkauf Indien, Entwicklung und Umsetzung von Einkauf - und Supply Chain Strategien, Erstellung und Zieleinhaltung von KPI’s. Personalaufbau und Weiterentwicklung der Mitarbeiter.

  • 2008 - 2010

    General Manager Schaeffler Taiwan

    Schaeffler Taiwan Co., Ltd., Taiwan R.O.C

    Verantwortungsbereich: Die Verkaufsgesellschaft in Taiwan mit den Abteilungen Key-Account-Management, Finanz- und Personalwesen, IT, Marketing und Kundenservice. Umsatz von 15 Mio. Euro in Jahr 2009. Mitarbeiterzahl: 9 Mitarbeiter Aufgabenschwerpunkte: Betreuung von vier Großhändlern auf dem taiwanischen Markt, Budgetplanung und Ergebnisverantwortung, Restrukturierung der Organisation, Planung von Messen und Kundenseminaren, Einführung von SAP, organisatorische Anbindung an die Gesellschaft in Hongkong.

  • 2005 - 2008

    Vice President Procurement East Asia

    Schaeffler China Co. Ltd., P.R. China

    Verantwortungsbereich: Einkauf von Produktions– und Nicht-Produktionsmaterial mit einem Einkaufsvolumen von rd. 350 Mio. Euro/ Jahr. Teamgröße: 62 Mitarbeiter (42 in China/ 20 in Südkorea). Aufgabenschwerpunkte: Budgetverantwortung, Aufbau und Entwicklung von potentiellen Lieferanten in Ostasien, Personalaufbau, Training und Weiterentwicklung der Mitarbeiter, Erstellung und Zieleinhaltung von KPI’s. Entwicklung und Umsetzung von Einkaufsstrategien, Einführung von SAP

  • 2003 - 2005

    General Manager

    Schleifring Machinery (Taicang) Co., Ltd., P.R. China

    Verantwortungsbereiche: Aufbau und Leitung der Produktionsgesellschaft in Taicang. Umsatz rund 2 Mio. Euro im Jahr 2005 Mitarbeitergröße: 30 Mitarbeiter Aufgabenschwerpunkte: Durchführung einer Markt- und Standortanalyse in China, Umsetzung des Business-Plans; Produktion von Außen- und Innenschleifmaschinen. Budget- und Ergebnisverantwortung. Aufbau eines Kosten-Controllingsystems, Produktions- und Kapazitätsplanungen, Personalaufbau und Schulung der Mitarbeiter aus Verwaltung und Produktion.

  • 2001 - 2003

    Head of Purchasing Department

    G+H Schallschutz GmbH, Ludwigshafen, Germany

    Verantwortungsbereiche: Vorkalkulation und Einkauf von Kraftwerkschallschutz- und Industrieschallschutzkomponenten. Einkaufsvolumen rd. 40 Mio. Euro/ Jahr. Teamgröße : 4 Mitarbeiter Der Schwerpunkt der Einkaufsaktivitäten lag in den Regionen West- und Osteuropa sowie Mittlerer und Ferner Osten. Aufgabenschwerpunkte: Durchführung von Budgetplanungen, Lieferantenaufbau, Lieferantenbeurteilungen (Auditierungen), Preis-/Kostenanalysen sowie das Erarbeiten von Kalkulationsgrundlagen

  • 2001 - 2001

    Deputy General Manager

    Zhangjiagang Brose Automotive Systems Co., Ltd, P.R. China

    Verantwortungsbereiche: Finanzen/Controlling, Einkauf, Logistik und IT. Teamgröße: 22 Mitarbeiter. Aufgabenschwerpunkte in dem Joint Venture: Die Interessen der Zentrale im Hinblick auf die strategische und operative Planung zu wahren und durchzusetzen. Steuerung und Kontrolle der Investitionen und der Budgets, Überwachung der Zahlungseingänge und –ausgänge, Lagerbestandskontrolle und Optimierung des Lagerwesens, Unterstützung bei Schulungen und Problemen im MRP System

  • 1997 - 2000

    Purchasing Manager

    Zhangjiagang Brose Automotive Systems Co., Ltd, P.R.China

    Verantwortungsbereich:Einkauf von Serienmaterialien und Nicht-Serienmaterialien. Einkaufsvolumen von rund 17 Mio. Euro/ Jahr. Teamgröße:4 Mitarbeiter Aufgabenschwerpunkte: Erarbeiten von strategischen Konzepten, führen von Preisverhandlungen, Erstellung von Kostenanalysen sowie Lieferantenauditierungen und die Lieferantenüberwachung, außerdem das Lokalisieren von potentiellen Lieferanten.

Ausbildung von Andreas Zwarg

  • 1992 - 1993

    Fu Jen Catholic University Taipei/Taiwan R.O.C

  • 1989 - 1997

    Fachhochschule Ludwigshafen am Rhein

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Chinesisch

    Fließend

Interessen

Familie
Fotografie
Schwimmen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z