Dr. Andreas Frehn

Angestellt, Direktor Technologie & Innovation, Materion Brush GmbH

Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Werkstoffanwendung
Werkstoffentwicklung
Werkstoffprüfung inkl. Laborleitung
Personalverantwortung
Erstellung von Werkstoffspezifikationen
Schadensfallanalysen
Rohrherstellungstechnologien
Additive Fertigung
Weltweiten Überblick verfügbarer Werkstoffe und Li
Vergütungs- und Warmformprozesse
Kenntnisse der weltweit gültigen Werkstoffnormen (

Werdegang

Berufserfahrung von Andreas Frehn

  • Bis heute 4 Jahre, seit Juli 2020

    Direktor Technologie & Innovation

    Materion Brush GmbH

  • 2 Jahre und 6 Monate, Jan. 2018 - Juni 2020

    Leiter Globale Werkstofftechnik

    Benteler Automobiltechnik GmbH

  • 9 Jahre, 2009 - Dez. 2017

    Leiter Abt. Werkstofftechnik, Business Unit Fahrwerkskomponenten und -module

    Benteler Automobiltechnik GmbH

  • 2004 - 2009

    Projektleiter Werkstofftechnik, Produktgruppe Fahrwerksysteme

    Benteler Automobiltechnik GmbH

  • 2001 - 2004

    Gruppenleiter Werkstoffanwendung & -prüfung

    RWTH Aachen, Institut für Eisenhüttenkunde

  • 1999 - 2001

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    RWTH Aachen, Institut für Eisenhüttenkunde

Ausbildung von Andreas Frehn

  • 1999 - 2004

    Metallurgie & Werkstofftechnik

    RWTH Aachen

  • 1993 - 1999

    Metallurgie & Werkstofftechnik

    RWTH Aachen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Familie
Sport
Politik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z