Gerade eben

Entwickler_in für eine Pflanzenvirus-Datenbank (m/w/d)

Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH

Internet, IT

  • Braunschweig
  • Vollzeit
  • 45.500 €69.500 € (von XING geschätzt)
Vor OrtZu den Ersten gehören

10/24

Das Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH, Braunschweig bietet die Stelle einer/eines

Entwickler_in für eine Pflanzenvirus-Datenbank (m/w/d)

Die Stelle ist je nach Qualifikation mit einem Gehalt bis zu 13 TV-L dotiert. Die Stelle wird als Vollzeitstelle (39,8 Stunden pro Woche) angeboten und ist zunächst auf 3 Jahre befristet. Der Dienstantritt erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Die Stelle:
Wir suchen eine talentierte Entwicklerin oder einen talentierten Entwickler für unser interdisziplinäres Data Integration Team (https://hub.dsmz.de/#/team). Du wirst eine zentrale Rolle bei der Konzeption und Implementierung einer hochmodernen Datenbank für Pflanzenviren spielen, indem du bestehende Datensätze nutzt, verschiedene biologische Datentypen integrierst und diese über eine moderne Weboberfläche darstellst. Dies ist eine hervorragende Gelegenheit für Personen, die sich sowohl für Biologie als auch für Technologie begeistern, eine Ressource zu entwickeln, die täglich von Hunderten von Forschern genutzt wird. Dies geschieht in enger Zusammenarbeit mit den Fachleuten der DSMZ und einer schnell wachsenden Gruppe von Forschungs- und Entwicklungsteams, die an der Datenbankentwicklung im Rahmen des DSMZ Digital Diversity (https://hub.dsmz.de) arbeiten.

Zuständigkeiten:
  • Du nutzt deine Fachkenntnisse in der Webentwicklung, insbesondere in PHP oder Python, zur Erstellung robuster und benutzerfreundlicher Datenbankschnittstellen und -funktionen (Backend und Frontend)
  • Du arbeitest eng mit den Abteilungen für Pflanzenviren und Bioinformatik, IT & Datenbanken zusammen, um eine umfassende Datenbankplattform für Pflanzenviren zu entwickeln und hast dabei Einfluss auf Konzept, Umsetzung und eingesetzte Technologien
  • Du integrierst verschiedene Datensätze in die Datenbank, einschließlich Bildern von Infektionsstadien, Transkriptomik, NGS-Daten (Next Generation Sequencing) und Versuchsprotokollen
  • Zu deinen Aufgaben gehört ebenfalls die Gewährleistung der Datenintegrität und -sicherheit sowie der Einhaltung der einschlägigen Normen
  • Du optimierst die Datenbankleistung und behebst technische Probleme nach Bedarf
Dein Profil:
  • Du hast einen Bachelor oder Master in Informatik, Bioinformatik, Computational Biology oder einem verwandten Fachgebiet
  • Du besitzt Kenntnisse in der Webentwicklung mit PHP oder Python, Kenntnisse in HTML5, CSS3 und JavaScript, idealerweise kannst du praktische Erfahrung vorweisen
  • Du hast ein ausgeprägtes Verständnis für biologische Datenformate und Datenbankentwicklung (SQL), Kenntnisse über dokumentenbasierte Datenbanken (z. B. MongoDB) sind von Vorteil
  • Du hast erste Erfahrung in objektorientierter Programmierung (Python, PHP, Java, C#, C++...), praktische Erfahrung mit Python ist von Vorteil
  • Du schreckst vor Herausforderungen nicht zurück und setzt deine Fähigkeiten gern zur Lösung von Problemen ein.
  • Du kommunizierst gern und effizient und bist interessiert an der Zusammenarbeit in einem multidisziplinären Teamumfeld
  • Es ist von Vorteil, wenn du schon mal von Versionskontrollsystemen (Git) gehört hast
Wir bieten:
  • Raum für eigene Ideen, um sich aktiv an der Gestaltung des Projekts zu beteiligen (Konzept, Umsetzung und Technologien)
  • Ein motiviertes Team und eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem wissenschaftlichen Umfeld
  • Ausgezeichnete wissenschaftliche und technische Infrastruktur, einschließlich Zugang zu hochmodernen Computerclustern
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten
  • Fortbildungs- und Schulungsangebote
  • Möglichkeit zur Teilnahme an (internationalen) Konferenzen
  • Ein nach dem audit berufundfamilie® zertifizierter Arbeitgeber, daher flexible Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
  • 30 Tage Jahresurlaub, Jahresprämie und betriebliche Altersvorsorge
Die Stelle ist in Braunschweig angesiedelt und eignet sich nicht für eine vollständige Fernarbeit.

Über die DSMZ und die neue Biodateninfrastruktur DSMZ Digital Diversity:

Das Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen ist eines der umfassendsten biologischen Ressourcenzentren weltweit. Als einer der Hauptakteure auf dem Gebiet der Mikrobiologie und Biotechnologie ist die DSMZ eine wichtige Drehscheibe für Forschende und bietet Zugang zu einer umfangreichen Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen. Als gemeinsames Projekt der Abteilungen für Pflanzenviren und Bioinformatik, IT & Datenbanken werden wir eine neuartige Datenbank für Pflanzenviren entwickeln, um unser renommiertes Portfolio an wissenschaftlichen Datenbanken (https://hub.dsmz.de) zu erweitern und der wissenschaftlichen Gemeinschaft Zugang zu neuen Datensätzen über unsere Ressourcen zu verschaffen.

Wir freuen uns über Bewerbungen von Personen mit unterschiedlichen Hintergründen wie Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung/Identität sowie sozialem, ethnischem und religiösem Hintergrund. Ein vielfältiges und integratives Arbeitsumfeld, in dem alle ihr Potenzial entfalten können, ist dem Leibniz-Institut DSMZ wichtig. Die DSMZ wird durch das Land Niedersachsen und den Bund finanziert und ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft. Die DSMZ strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert Kandidatinnen auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bei im Ausland erworbenen Abschlüssen ist ein Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss beizufügen. Weitere Informationen findest du auf der Website der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).

Die DSMZ ist ein chancengleicher Arbeitgeber, unterstützt eine ausgewogene Work-Life-Karriereentwicklung und ist Trägerin des Zertifikats des audit berufundfamilie®.

Für weitere Informationen kontaktiere bitte Lorenz Reimer (lorenz.reimer@dsmz.de) oder Julia Koblitz (julia.koblitz@dsmz.de). Bitte sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zeugniskopien mit der Bewerbungsnummer 10/24 als eine einzige pdf-Datei an bewerbung@dsmz.de (max. 10 MB).

Bewerbungen sind in englischer oder deutscher Sprache willkommen und werden fortlaufend entgegengenommen, sodass frühzeitige Bewerbungen erwünscht sind! Die Frist für diese Bewerbung ist 14.06.2024, aber wir können weiterhin Bewerbungen prüfen, bis die Stelle besetzt ist.

Gehaltsprognose

57.500 €

45.500 €

69.500 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Braunschweig:

Ähnliche Jobs

Physikalisch-Technische Bundesanstalt

24-100-6B Wissenschaftlerin / Wissenschaftler (m/w/d) mit Promotion Kryosensorik, Spektrometrie

Braunschweig

Physikalisch-Technische Bundesanstalt

3.6
53.500 €64.500 €

Vor 10 Tagen

Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung

Doktorand_in (m/w/d) Brückenschlag zwischen Infektions- und neurodegenerativen Krankheiten

Braunschweig

Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung

50.500 €62.000 €

Vor 6 Tagen

Developer in the field of scientific databases (m­­/­­f­­/­­d)

Braunschweig

Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH

47.500 €75.000 €

Gerade eben

Leibniz Institute DSMZ–German Collection of Microorganisms and Cell Cultures

Developer in the field of scientific databases (m/f/d)

Braunschweig

Leibniz Institute DSMZ–German Collection of Microorganisms and Cell Cultures

3.4
47.000 €70.500 €

Vor 24 Tagen

Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung

Mitarbeiter_in / Innovationsreferent_in DIGITAL (m/w/d)

Braunschweig

Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung

41.500 €50.000 €

Vor 19 Tagen

Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung

Masterstudent_in (m/w/d)

Braunschweig

Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung

Vor 17 Tagen

Doktorandin im Graduiertenkolleg RNApp

Hannover

Medizinische Hochschule Hannove

50.500 €64.000 €

Vor 10 Tagen

University Medical Center Groningen

Associate / Full professor

Gröningen

University Medical Center Groningen

Vor 7 Tagen

Scientist (m/f/d)

Freiburg im Breisgau

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau

51.500 €72.500 €

Vor 7 Tagen