Vor 15 Tagen

zwei Sachbearbeiter/innen Haushalt/Grundsätze/Controlling (w/m/d)

Zentrale Ausländerbehörde des Landes Brandenburg

Öffentliche Verwaltung

  • Eisenhüttenstadt
  • Vollzeit
  • 36.000 €48.000 € (von XING geschätzt)
RemoteAktiv auf Suche

Die ZABH hat sich eine durchgreifende und systematische Erhöhung der Qualität, Effektivität und Wirtschaftlichkeit bei der Erfüllung ihrer Aufgaben zum Ziel gesetzt. Hierfür suchen wir zum schnellstmöglichen Zeitpunkt

zwei Sachbearbeiter/innen Haushalt/Grundsätze/Controlling (w/m/d)*

(unbefristet, Vollzeit, bis Besoldungsgruppe A 11 BbgBesO bzw. Entgeltgruppe 10 TV-L)

für einen Einsatz in der Fachgruppe 1.1. "Haushalt" an den Standorten Eisenhüttenstadt bzw. Schönefeld.

Aufgaben

Es erwartet Sie eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit insbesondere nachfolgenden Aufgaben:

Sachbearbeitung Haushalt:

· zentrale Rechnungserfassung und Prüfung/Durchführung von Plausibilitätsprüfungen

· Erstellen von Annahme- und Auszahlungsanordnungen im SAP-Verfahren und Buchung von Vorgängen im SAP

· Aufklärung von Verwahrungen / Sicherheitsleistungen überwachen und auflösen

· Aufklärung von Differenzen mit der LHK

· Kosten- und Leistungsrechnung der ZABH im SAP

· Ermittlung des Kostensatzes zur Kostenerstattung der Ab- und Zurückführung von Ausländern der ZABH des Landes Brandenburg gem. § 44 Abs. 2 Ordnungsbehördengesetz (OBG)

Komplexe Grundsatzklärung und Bearbeitung haushaltsrechtlicher Angelegenheiten:

· Verantwortung und Steuerung der Haushalts- und Budgetplanung sowie der Mittelbewirtschaftung einschließlich Forderungsmanagement unter Beachtung haushaltsrechtlicher Grundlagen, wie z. B. die Landeshaushaltsordnung (LHO)

· Bearbeitung von Angelegenheiten der Haushaltsplanaufstellung, einschließlich Planung von Investitionen, unter anderem

o Erstellung der Vorplanung

o Zusammenstellung der Planungsunterlagen für das Ministerium des Innern und für Kommunales und das Ministerium der Finanzen und für Europa

o Durchführung von Haushaltskonferenzen innerhalb der ZABH

· Prüfung und Bearbeitung von Vorgängen mit besonderer Schwierigkeit, Spezifikation oder hoher finanzieller Auswirkung für die gesamte Behörde

· Ausübung der SAP-Freigabefunktion

· Erstellung von Verfahrensabläufen im Haushaltsbereich

· Mitwirkung bei der fachlichen Qualitätssicherung der Abläufe und Verfahren

· Erarbeiten von Lösungsvorschlägen zur Prozessoptimierung

· Steuerung des Controllings und Erstellung regelmäßiger Controllingberichte für das Ministerium des Innern und für Kommunales, das Ministerium der Finanzen und für Europa und die Behördenleitung der ZABH

· Entwicklung von Kennzahlen zur betriebswirtschaftlichen Steuerung

· Beratung und Unterstützung der Behördenleitung, der Sachgebietsleitungen und der Fachgruppenleitungen in haushaltsrechtlichen Angelegenheiten

Anforderungen

· abgeschlossenes Bachelor- bzw. Diplom-Studium (FH) vorzugsweise in den Fachrichtungen Öffentliche Verwaltung, Verwaltung und Recht, Wirtschaft und Recht, Public Management, Betriebswirtschaftslehre oder

· abgeschlossene Fortbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt/in oder ein Abschluss als Verwaltungsbetriebswirt/in (VWA) oder Betriebswirt/in (VWA) oder

· Laufbahnbefähigung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst

· von Vorteil ist eine mehrjährige Berufserfahrung auf dem Gebiet der öffentlichen Verwaltung

· hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten

· Kreativität und eine strukturierte Vorgehensweise

· Verständnis für komplexe Zusammenhänge

· Fähigkeit zum konzeptionellen und selbstständigen Arbeiten

  • Verständnis für kulturelle Vielfalt

· Beherrschung der gängigen MS-Office-Produkte

· gültiger Führerschein Klasse B und Bereitschaft zum Führen eines Dienstfahrzeuges

Wünschenswert sind Kenntnisse im öffentlichen Haushaltsrecht und bei der praktischen Anwendung und Nutzung von SAP.

****

Wir bieten Ihnen

  • ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in der Entgeltgruppe 10 TV-L sowie die Möglichkeit der späteren Verbeamtung bei Vorliegen der beamtenrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen bzw. für Beamtinnen und Beamte die statusgleiche Übernahme bis A 11 BbgBesO bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen im Wege einer Abordnung mit dem Ziel der Versetzung
  • die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten von Montag bis Freitag zwischen 6:00 Uhr und 21:00 Uhr unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange
  • die Möglichkeit von Teilzeitbeschäftigung / Homeoffice (im Rahmen der dienstlichen Erfordernisse)
  • vielfältige Weiter- und Fortbildungsangebote sowie ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement (medizinische Vorsorge, Gesundheitstag etc.)
  • ein mit 15 Euro monatlich bezuschusstes VBB-Jobticket

Bei gleicher Eignung und Befähigung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien, Abschlussnachweise etc.) senden Sie bitte bis zum 03.06.2024 unter Angabe der Kennzahl 09/24 an die

Zentrale Ausländerbehörde des Landes Brandenburg

Fachgruppe 1.4

Poststraße 72

15890 Eisenhüttenstadt

oder an

ZABH.Bewerbungen@zabh.brandenburg.de (https://mailto:ZABH.Bewerbungen@zabh.brandenburg.de)

Bewerberinnen und Bewerber des öffentlichen Dienstes werden um die Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht gebeten.

Die Stellen sind vakant und soll nach Möglichkeit kurzfristig besetzt werden. Bitte geben Sie in Ihrer

Bewerbung den für Sie frühestmöglichen Arbeitsbeginn an.

Fragen zum Aufgabengebiet und zur ZABH können Sie an Frau Werner, Telefon 03364 427-162, richten. Ihre Ansprechpartnerin in der Fachgruppe Personal ist Frau Fabian, Telefon 03364 427-153.

Bei Einsendung der Unterlagen per E-Mail sollte der beigefügte Anhang aus einer pdf-Datei bestehen, die nicht größer als 6 MB ist. Eingereichte Bewerbungsunterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt ist.

Es wird um Kenntnisnahme der als Anlage beigefügten Informationen zum Datenschutz gebeten. Mit diesem Informationsblatt werden Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung bei der Zentralen Ausländerbehörde informiert.

  • w/m/d steht für weiblich/männlich/divers

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Gehaltsprognose

44.500 €

36.000 €

48.000 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Eisenhüttenstadt:

Ähnliche Jobs

Hauptsachbearbeiter/in Finanzen (m/w/d)

Frankfurt (Oder)

Unfallkasse Brandenburg und Feuerwehr-Unfallkasse Brandenburg

Vor 26 Tagen

HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH

Sachbearbeiter im Projektcontrolling Wohnen (m/w/d)

Berlin

HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH

4.5
45.000 €58.000 €

Vor 11 Tagen

Cottbusverkehr GmbH

Teamleiter*in Rechnungswesen/Controliing (m/w/d)

Cottbus

Cottbusverkehr GmbH

51.500 €67.500 €

Vor 9 Tagen

Sachbearbeiter/in in der Verwaltung (m/w/d)

Frankfurt (Oder)

ASB RV Ostbrandenburg e. V.

32.500 €44.000 €

Vor 25 Tagen

Landkreis Potsdam-Mittelmark

Sachbearbeiter:in Controlling Rettungswesen

Beelitz

Landkreis Potsdam-Mittelmark

41.500 €55.500 €

Vor 9 Tagen

Landeshauptstadt Wiesbaden Jobportal

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter im Bereich Controlling / Steuerungsunterstützung (w/m/d)

Wiesbaden

Landeshauptstadt Wiesbaden Jobportal

39.500 €57.500 €

Vor 22 Tagen

Landratsamt Rhön-Grabfeld

Sg. Z 5 - Sachbearbeiter (m/w/d) für Finanzcontrolling / Kosten- und Leistungsrechnung

Bad Neustadt an der Saale

Landratsamt Rhön-Grabfeld

43.000 €59.000 €

Vor 9 Tagen

Lebenshilfe Starnberg gGmbH

Mitarbeiter*in für den Bereich Finanzen und Controlling

Starnberg

Lebenshilfe Starnberg gGmbH

46.500 €71.000 €

Vor 27 Tagen

Sachbearbeiter (m/w/d) im Controlling

Regensburg

Tintschl Technik GmbH    

42.000 €60.000 €

Vor 10 Tagen